24.07.2025 15:17:42
|
Lagarde: Kleine Inflationsabweichungen nach unten nicht schlimm
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nach den Worten von EZB-Präsidentin Christine Lagarde nicht beunruhigt von der Tatsache, dass die EZB-Stabsprojektionen aktuell für 2026 eine Inflation von unter 2 Prozent anzeigen. "Wir lassen und nicht von kleinen Abweichungen beeinflussen", sagte sie in ihrer Pressekonferenz nach der Ratssitzung auf die Frage, ob ein "Unterschiessen" der Inflation ein Thema in den Diskussionen gewesen sei. "Sie werden immer zwei oder drei Ratsmitglieder finden, die sich besorgt über ein Unterschiessen der Inflation äussern", fügte sie hinzu.
Zuvor hatte der EZB-Rat wie erwartet beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Zudem passte er eine Formulierung in seinem Statement zur Reaktionsfunktion der kürzlich bestätigten geldpolitischen Strategie an. Demnach will die EZB ihre Zinsentscheidungen künftig nicht nur vom Inflationsausblick, sondern auch von den ihn umgebenden Risiken abhängig machen. Eine Rolle spielen wie bisher ausserdem die unterliegende Inflation und die Stärke der geldpolitischen Transmission.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/uxd
(END) Dow Jones Newswires
July 24, 2025 09:18 ET (13:18 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street dominieren verschiedene Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |