Leonteq Aktie 19089118 / CH0190891181
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
06.11.2025 16:29:00
|
Leonteq Aktie News: Leonteq büsst am Nachmittag ein
Die Aktie von Leonteq gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Leonteq-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im SIX SX-Handel ging es um 1,2 Prozent auf 14,98 CHF abwärts.
Um 16:28 Uhr fiel die Leonteq-Aktie. Im SIX SX-Handel rutschte das Papier um 1,2 Prozent auf 14,98 CHF ab. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SPI, der bislang bei 17'014 Punkten steht. Die Leonteq-Aktie sank bis auf 14,86 CHF. Bei 15,16 CHF eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 19'649 Leonteq-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 18.11.2024 auf bis zu 25,55 CHF und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Leonteq-Aktie somit 41,37 Prozent niedriger. Bei 13,64 CHF fiel das Papier am 11.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Leonteq-Aktie derzeit noch 8,95 Prozent Luft nach unten.
Für Leonteq-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 3,00 CHF. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,100 CHF ausgeschüttet werden.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 12.02.2026 terminiert. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Leonteq rechnen Experten am 11.02.2027.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,290 CHF je Aktie in den Leonteq-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Leonteq-Aktie
Leonteq-Aktie schwächer: Fitch stuft Rating auf "BBB-" ab
Leonteq-Aktie im Plus: Leonteq bringt neue Hebelprodukte mit Fokus auf Privatanleger auf den Markt
Leonteq-Aktie verliert: Aktionäre genehmigen tiefere Maximalvergütungen
Nachrichten zu Leonteq AG
|
06.11.25 |
Leonteq Aktie News: Leonteq büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Leonteq Aktie News: Leonteq am Mittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Leonteq Aktie News: Leonteq zieht am Donnerstagvormittag an (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
SPI-Titel Leonteq-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Leonteq-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
SPI-Papier Leonteq-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Leonteq von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
SPI-Titel Leonteq-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Leonteq von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
SPI-Papier Leonteq-Aktie: So viel Verlust hätte ein Leonteq-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Leonteq am 06.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


