Ausfuhrkontrollen |
02.01.2025 17:05:00
|
Lockheed Martin-, Raytheon- und General Dynamics-Aktien uneins: China führt Exportkontrollen für US-Rüstungsunternehmen ein
China hat mehrere US-Rüstungsfirmen mit Ausfuhrkontrollen belegt.
Betroffen sind der Behörde zufolge unter anderem mehrere Abteilungen der Rüstungskonzerne Lockheed Martin, Raytheon und General Dynamics . Einen Grossteil davon setzte das Handelsministerium auf eine weitere Liste "nicht zuverlässiger Firmen", wie aus einer zweiten Mitteilung hervorging. Dadurch könnten die Unternehmen etwa nicht mehr in China investieren, und ihre hochrangigen Manager dürfen nicht in die Volksrepublik einreisen.
China hatte in der Vergangenheit immer wieder Massnahmen gegen US-Rüstungsbauer ergriffen. Damit reagiert Peking auf US-Waffenverkäufe an Taiwan, das Peking zum Gebiet Chinas zählt, obwohl auf der Inselrepublik seit Jahrzehnten eine unabhängige Regierung an der Macht ist.
Im NYSE-Handel notiert die General Dynamics-Aktie zeitweise 0,14 Prozent tiefer bei 263,12 US-Dollar. Für die Papiere von Lockheed Martin geht es unterdessen um 0,16 Prozent abwärts auf 485,15 US-Dollar, während die Raytheon-Aktie um 0,73 Prozent auf 116,57 US-Dollar steigt.
/jon/DP/jha
PEKING (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Raytheon Technologies Corp
Analysen zu Raytheon Technologies Corp
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |