Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Q1 wie erwartet |
09.05.2025 17:51:37
|
Lonza-Aktie fester: Lonza bestätigt Ziele für 2025

Der Pharmaauftragsfertiger Lonza meldet einen Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2025, der den Erwartungen entsprochen habe.
Im wichtigen Bereich Biologics habe Lonza zu Jahresbeginn eine "robuste" Dynamik gesehen, teilten die Basler am Freitag mit. Dabei sei die kommerzielle Nachfrage stark geblieben, während die Dienstleistungen in der Frühphase ebenfalls gut abgeschnitten hätten.
Die Sparte "Small Molecules" verzeichnete laut Lonza ebenfalls eine starke kommerzielle Nachfrage und eine gute operative Leistung. Die Zell- und Gentherapien hätten eine "solide" Nachfrage erfahren und "Bioscience" sei auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
Auch CHI läuft wieder besser
Im Geschäftsbereich Kapseln und Nahrungsergänzung (CHI), von diesem will sich der Konzern trennen, verzeichnete laut Lonza in den letzten Quartalen bessere Nachfragesignale, mit Verbesserungen sowohl im Geschäft mit pharmazeutischen als auch mit Nahrungsergänzungskapseln.
Lonza mache gute Fortschritte bei den Vorbereitungen für den Ausstieg aus dem CHI-Geschäft, hiess es weiter. Nach der Beauftragung externer Berater im ersten Quartal plant Lonza derzeit die notwendigen Carve-out-Massnahmen.
Zum Timing der im vergangenen Dezember angekündigten Trennung erklärte sich Lonza in dem Communiqué nicht weiter.
Verzögerung in Stein
Die Ausbauprojekte von Lonza machen laut dem Unternehmen ebenfalls gute Fortschritte. Die Ramp-up-Aktivitäten in der neuen API-Anlage hätten im ersten Quartal begonnen und die Aufnahme des GMP-Betriebs in der neuen Mammalian-Grossanlage werde für das erste Halbjahr 2025 erwartet. Beide Anlagen werden in Visp erreichten.
Auch im Wallis baut Lonza eine Grossanlage für die Biokonjugation. Der Bau schreite voran und die Inbetriebnahme wird für 2027 oder spätestens 2028 erwartet.
Einzig bei der Anlage in Stein AG gibt es eine kleine Verzögerung: Lonza geht nun davon aus, dass die neue aseptische Anlage für Arzneimittel im kommerziellen Massstab im Jahr 2027 in Betrieb genommen werden kann, statt wie ursprünglich angekündigt in 2026. Man habe den Zeitplan aufgrund der Verspätung von kritischem Equipment aktualisiert.
Ziele bestätigt
Mit der Loslösung von der Division CHI konzentriert sich Lonza auf das Kerngeschäft als Auftragsfertiger (CDMO). Dieses soll im laufenden Jahr um annähernd 20 Prozent wachsen, nicht zuletzt dank des Kaufs einer grossen Anlage in Kalifornien. Und die Marge werde sich der Marke von 30 Prozent nähern.
Das Kundeninteresse an der besagten Anlage in Vacaville ist laut Lonza gross. Man habe einen dritten langfristigen Kundenvertrag abgeschlossen und es laufe eine Reihe von Vertragsverhandlungen. Die Integration in das globale Netzwerk schreite wie geplant voran.
Und das im Schaufenster stehende Geschäft mit Kapseln wird nach den Angaben von Lonza im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich erreichen. Die sogenannte Kern-EBITDA-Marge werde im mittleren Zwanzigerbereich liegen.
Im Handel an der SIX ging es für die Lonza-Aktie letztlich um 2,38 Prozent nach oben auf 584,80 Franken.ra/dm
Basel (awp)
Weitere Links:
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |