UBS KeyInvest Daily Markets |
27.10.2016 13:00:32
|
Lonza - Konsolidierung vor dem Ende?
Kolumne

Rückblick: Es dauerte eine Weile, schlussendlich arbeiteten die Aktien von Lonza das Mindestziel des in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 14. September beschriebenen Short- Szenarios bei 175,90 CHF in dieser Woche aber doch noch ab.
Ausblick: Kurzfristig sind die Aktien überverkauft. Auf dem aktuellen Kursniveau laufen zudem einige Unterstützungen zusammen, die eine technische Erholung einleiten könnten. Die Long-Szenarien: Verteidigen die Käufer auch in den kommenden Tagen die Marke von 176,00 CHF, könnten sie eine Gegenbewegung in Richtung der unterschrittenen Unterstützung und jetzt neuen Widerstandsmarke bei 180,50 CHF einleiten. Wird diese zurückerobert, wäre das in dieser Woche generierte Verkaufssignal wieder egalisiert. Dennoch wäre ein solcher Anstieg zu wenig, um eine Trendwende ausrufen zu können. Hierfür müssten die Aktien über den Widerstand bei 186,00 CHF ansteigen. Die seit August auch als Flagge interpretierbare Konsolidierungsformation wäre dann nach oben aufgelöst, womit das Hoch bei 190,50 CHF das nächste Ziel darstellen würde. Ein Anstieg darüber würde ein langfristiges Kaufsignal auslösen. Die Short-Szenarien: Bilden die Aktien dagegen weitere nachhaltige Tiefs unter 176,00 CHF aus, könnte die Unterstützung bei 172,40 CHF einem Belastungstest unterzogen werden. Von dort aus wäre ebenfalls die Wiederaufnahme der übergeordneten Aufwärtsbewegung möglich. Unterhalb von 172,50 CHF bietet nur mehr ein weiteres Fibonacci-Retracement bei 167,20 CHF Halt. Im Falle eines direkten Durchrutschens müsste man sogar mit einem Ausverkauf in Richtung des Junitiefs bei 152,80 CHF rechnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.