Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardenhöhe |
03.02.2025 13:22:46
|
L'Oréal-Aktie: Milliardenschwerer Rückverkauf von Sanofi-Aktien - Aktien gewinnen

L'Oréal verkauft einen Teil seiner Sanofi-Beteiligung an den französischen Pharmariesen.
Für UBS-Analyst Jo Walton sollte das Aktienrückkaufprogramm als ein Zeichen des neuen Finanzchefs gesehen werden, dass diese bei überschüssigem Kapital ein wichtiger Bestandteil potenzieller Kapitalrückflüsse sind.
Die von L'Oreal erworbenen Aktien würden spätestens am 29. April eingezogen, teilte Sanofi weiter mit. Der Erwerb dieser Aktien dürfte sich positiv auf den Gewinn pro Aktie von Sanofi auswirken und den Unternehmenswert weiter steigern. Nach Abschluss der Transaktion wird L'Oreal den Angaben zufolge 7,2 Prozent des Aktienkapitals und 13,1 Prozent der Stimmrechte von Sanofi besitzen.
Der vormalige Insulin-Pionier Sanofi fokussiert sich bereits seit einigen Jahren auf neue Medikamente und Impfstoffe und treibt dazu seinen Umbau konsequent voran. So ist etwa der mehrheitliche Verkauf des Geschäfts mit rezeptfreien Medikamenten Teil der Umwälzungen im Konzern. Die Franzosen hatten im Oktober angekündigt, einen Mehrheitsanteil an dem Bereich namens Opella an den US-Investmentfonds Clayton Dubilier & Rice zu verkaufen. Den Abschluss erwartet das Sanofi-Management frühestens im zweiten Quartal. Von Opella kommen etwa der Hustensaft Mucosolvan und das Schmerzmedikament Buscopan.
Die L'Oréal-Aktie gewinnen im Handel an der EURONEXT Paris zeitweise 0,79 Prozent auf 352,40 Euro, während Sanofi-Papiere um 0,21 Prozent auf 104,22 Euro steigen.
/mne/knd/ngu
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A. (spons. ADRs)
20.06.25 |
FDA genehmigt neue Indikation für Dupixent: Aktien von Sanofi und Regeneron uneinheitlich (Dow Jones) | |
02.06.25 |
Aktien von Sanofi tiefer, Blueprint-Aktie springt an: Sanofi stärkt Forschung mit Milliardenkauf von Blueprint Medicines (Dow Jones) | |
30.05.25 |
Sanofi-Studie: Itepekimab erzielt uneinheitliche Ergebnisse - Aktie tiefrot (Dow Jones) | |
22.05.25 |
Sanofi-Aktie tiefer: Sanofi stärkt Neurologie-Portfolio mit Übernahme von Vigil Neuroscience (Dow Jones) | |
03.04.25 |
Sanofi-Aktie: US-Behörde FDA erkennt Sanofis Rilzabrutinib als Orphan Drug an (Dow Jones) | |
20.03.25 |
Sanofi-Aktie tiefer: Sanofi stärkt Immunologie-Sparte mit neuer Übernahme (Dow Jones) | |
18.02.25 |
US-Behörde gewährt Dupixent bevorzugte Prüfung - Regeneron- & Sanofi-Aktien im Plus (Dow Jones) | |
03.02.25 |
L'Oréal-Aktie: Milliardenschwerer Rückverkauf von Sanofi-Aktien - Aktien gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Sanofi S.A. (spons. ADRs)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |