Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intuit Aktie 60141 / US4612021034

22.08.2025 14:41:40

MÄRKTE USA/Börse dürfte vor Powell-Auftritt gut behauptet starten

DOW JONES--Nach den jüngsten Rücksetzern zeichnet sich zum Wochenausklang an den US-Börsen eine zaghafte Erholung ab. Die Futures auf die grossen Aktienindizes deuten eine gut behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Zentrales Thema ist der Auftritt des US-Notenbankchefs Jerome Powell auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole. Powell wird eine halbe Stunde nach Handelsbeginn sprechen. Anleger erhoffen sich von seiner Rede Aufschluss über den künftigen geldpolitischen Kurs der Federal Reserve, vor allem mit Blick auf die Fed-Sitzung im September. Am Markt dürfte darauf geachtet werden, ob Powell mehr Gewicht auf die schwächere Beschäftigungslage oder auf stabilere Messgrössen für die Flaute am Arbeitsmarkt und die weiterhin soliden Aktivitäts- und Inflationsdaten lege, heisst es von der Deutschen Bank.

Laut Joe Capurso, Volkswirt bei der Commonwealth Bank of Australia, ist nicht zu erwarten, dass Powell ein klares Signal in die eine oder andere Richtung geben wird. Er werde sich wahrscheinlich alle Optionen weiter offenhalten und zusätzliche Daten abwarten, so Capurso. Sollte Powell jedoch Offenheit für eine Zinssenkung signalisieren, dürfte der Markt eine Senkung im September vollständiger einpreisen, hier liege derzeit die Wahrscheinlichkeit bei rund 70 Prozent. Dies lege die Messlatte für Powell hoch, den Markt "taubenhafter" zu überraschen, meint er.

Ansonsten ist die Nachrichtenlage dünn. Konjunkturdaten stehen nicht zur Veröffentlichung an, und auch Unternehmensnachrichten sind rar und kommen eher aus der zweiten Reihe. Mit Enttäuschung wird der Ausblick von Intuit aufgenommen; die Aktie fällt vorbörslich um 6,1 Prozent. Der Anbieter von Software für Steuererklärungen stellt ein Umsatzwachstum um 14 bis 15 Prozent im laufenden Quartal in Aussicht, doch hatten Analysten mehr erwartet.

Auch der Ausblick von Workday kommt nicht gut an. Die Aktie des Anbieters von Software für das Personalwesen fällt um 4,4 Prozent. Dagegen hat Zoom Video Communications (+4,1%) seine Ziele erhöht.

Nvidia geben um 1,3 Prozent nach. Das Unternehmen hat einige seiner Zulieferer gebeten, die Herstellung von Komponenten für die H20-Prozessoren einzustellen, die für den chinesischen Markt bestimmt waren. CEO Jensen Huang begründete dies mit der Anpassung des Lieferkettenmanagements an die Marktlage. Nvidia habe beträchtliche Menge an H20 Chips, die geliefert werden könnten, sobald der Auftrag aus China eingehe, sagte er.

Der Dollar tritt vor der Powell-Rede auf der Stelle. Am Anleihemarkt geben die Renditen geringfügig nach, im Zehnjahresbereich um einen Basispunkt auf 4,32 Prozent.

Die Ölpreise zeigen sich kaum verändert. Sie werden Händlern zufolge etwas gestützt von den nachlassenden Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Am Goldmarkt zögern Anleger, sich vor der Powell-Rede eindeutig zu postionieren, wie Bas Kooijman von DHF Capital meint. Die jüngsten Aussagen von Vertretern der US-Notenbank hätten nahegelegt, dass die Fed einer zu raschen Lockerung ihrer Geldpolitik skeptisch gegenüber stehe. Am Geldmarkt überwögen gleichzeitig aber die Wetten auf eine Zinssenkung im September. Auch die physische Nachfrage nach Gold in Asien trage zur Seitwärtsbewegung des Goldes bei. Indische Juweliere kauften vor Beginn der Feiertagssaison zwar wieder mehr Gold, aber weniger als sonst um diese Zeit üblich. In Hongkong und Singapur sei die Lage ähnlich.

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:15 % YTD

EUR/USD 1,1611 +0,0% 1,1610 1,1660 +12,1%

EUR/JPY 172,57 +0,2% 172,24 171,59 +5,7%

EUR/CHF 0,9382 -0,0% 0,9385 0,9372 -0,0%

EUR/GBP 0,8655 -0,0% 0,8656 0,8661 +4,6%

USD/JPY 148,63 +0,2% 148,37 147,16 -5,7%

GBP/USD 1,3417 +0,0% 1,3412 1,3461 +7,2%

USD/CNY 7,1346 +0,0% 7,1334 7,1348 -1,1%

USD/CNH 7,1846 +0,0% 7,1829 7,1810 -2,1%

AUS/USD 0,6425 +0,1% 0,6420 0,6436 +3,7%

Bitcoin/USD 111.777,90 -0,7% 112.603,30 113.869,70 +18,9%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,57 63,52 +0,1% 0,05 -11,1%

Brent/ICE 67,65 67,67 -0,0% -0,02 -9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.323,97 3.339,75 -0,5% -15,79 +27,2%

Silber 37,88 38,18 -0,8% -0,30 +32,2%

Platin 1.154,17 1.169,41 -1,3% -15,24 +33,5%

Kupfer 4,44 4,44 -0,1% -0,01 +8,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 08:42 ET (12:42 GMT)

Analysen zu Intuit Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}