13.01.2025 15:47:40
|
MÄRKTE USA/Schwindende Zinshoffnung belastet Börsen weiter
DOW JONES--Zum Start in die neue Handelswoche geht es mit den US-Aktien meist erneut deutlich abwärts. Der Dow-Jones-Index gewinnt kurz nach der Startglocke 0,1 Prozent auf 41.995 Punkte. Kräftige Kursgewinne in Unitedhealth (+2,8%) und Chevron (+2,1%) halten den Index knapp im Plus. Der S&P-500 fällt derweil um 0,8 Prozent. Der Nasdaq-Composite gibt um 1,6 Prozent nach. Die überraschend starken Arbeitsmarktdaten vom Freitag wirken nach, wie Händler sagen. In den USA waren im Dezember deutlich mehr Stellen geschaffen worden als erwartet, was der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank einen zusätzlichen Dämpfer verpasste. Die Aktienkurse gerieten daraufhin unter Druck, während die Renditen am Anleihemarkt anzogen. Am Montag geht es mit den Marktzinsen geringfügig weiter nach oben, was vor allem die als zinsempfindlich geltenden Technologiewerte belastet.
Wichtige Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda. Unternehmensseitig zieht Johnson & Johnson (+0,8%) mit einer geplanten Übernahme das Interesse auf sich. Medienberichten zufolge plant Johnson & Johnson den Kauf des Biotechnologie-Unternehmens Intracellular. Dessen Aktie macht einen Satz von rund 35 Prozent.
Tesla fallen um 2,2 Prozent. Mit seiner Forderung nach einer Abkehr von der Umweltpolitik des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden könnte sich Tesla-CEO Elon Musk, den der designierte US-Präsident Donald Trump zu seinem Berater erkoren hat, ins eigene Fleisch schneiden. Die bislang generierten hohen Einnahmen aus dem Verkauf von Emissionsrechten in den USA könnten wegfallen, wenn die neue US-Regierung wie angekündigt die unter dem amtierenden Präsidenten Joe Biden verabschiedeten Umweltgesetze zurücknehmen würde, schrieb das Nachrichtenportal Axios am Wochenende. Die Gewinnmarge von Tesla wäre in diesem Fall niedriger als die von General Motors, so Axios.
Moderna brechen indes um fast 24 Prozent ein. Der Impfstoffhersteller verschreckt mit einem äusserst schwachen Umsatzausblick 2025.
Die schwindenden Zinssenkungserwartungen stützen den Dollar am Montag weiter. Der Dollarindex legt um 0,2 Prozent zu. Der Euro pendelt um die Marke von 1,02 Dollar. "Die Parität ist nahe, 95 Dollar-Cent je Euro sind möglich", so ein Marktanalyst.
Verschärfte US-Sanktionen gegen Russland geben den Ölpreisen Auftrieb. Die Sanktionen zielen darauf ab, den Ölhandel Russlands mit China und Indien zu unterbrechen und diese beiden Hauptabnehmer russischen Öls dazu zu zwingen, auf andere Bezugsquellen auszuweichen. Die hohen Marktzinsen belasten derweil den Goldpreis.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 41.994,97 +0,1% 56,52 -1,3%
S&P-500 5.778,91 -0,8% -48,13 -1,8%
Nasdaq-Comp. 18.855,19 -1,6% -306,44 -2,4%
Nasdaq-100 20.557,33 -1,4% -290,25 -2,2%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,40 +1,7 4,38 15,6
5 Jahre 4,59 +3,0 4,56 21,5
7 Jahre 4,70 +1,9 4,68 21,8
10 Jahre 4,78 +1,4 4,76 20,9
30 Jahre 4,96 +1,7 4,94 18,0
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:29 Fr, 17:21 % YTD
EUR/USD 1,0209 -0,3% 1,0209 1,0229 -1,4%
EUR/JPY 160,53 -0,7% 160,72 161,47 -1,5%
EUR/CHF 0,9369 -0,2% 0,9368 0,9390 -0,1%
EUR/GBP 0,8407 +0,2% 0,8417 0,8385 +1,6%
USD/JPY 157,32 -0,3% 157,44 157,87 -0,0%
GBP/USD 1,2145 -0,5% 1,2128 1,2196 -3,0%
USD/CNH (Offshore) 7,3543 -0,1% 7,3543 7,3598 +0,3%
Bitcoin
BTC/USD 89.953,90 -4,2% 93.692,50 93.735,10 -5,0%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 77,70 76,57 +1,5% +1,13 +8,3%
Brent/ICE 80,41 79,76 +0,8% +0,65 +7,5%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 47,145 45,45 +3,7% +1,70 -10,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.668,73 2.690,45 -0,8% -21,72 +1,7%
Silber (Spot) 29,67 30,41 -2,4% -0,74 +2,8%
Platin (Spot) 963,40 958,80 +0,5% +4,60 +6,2%
Kupfer-Future 4,28 4,28 -0,1% -0,00 +6,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.de
DJG/cln/err
(END) Dow Jones Newswires
January 13, 2025 09:47 ET (14:47 GMT)
Nachrichten zu UnitedHealth Inc.
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert UnitedHealth-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in UnitedHealth von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones klettert (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
UnitedHealth refers Bill Ackman’s social post to US securities watchdog (Financial Times) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |