Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erwartungen übertroffen |
10.11.2022 16:39:00
|
Merck-Aktie legt deutlich zu: Merck verzeichnet weiter deutliches Wachstum - Neue Details zur Prognose

Der Darmstädter Merck-Konzern hat dank guter Geschäfte mit neuen Arzneien und im Laborbereich deutlich mehr verdient.
Im dritten Quartal stemmten sich die Darmstädter gegen die schwächelnde Konjunktur und höhere Kosten bei Rohstoffen, Energie und Logistik. Unterm Strich verdiente Merck 926 Millionen Euro, nach 764 Millionen ein Jahr zuvor. In einem turbulenten Umfeld habe der Konzern Widerstandskraft bewiesen, sagte Firmenlenkerin Garijo.
Von Juli bis September steigerte Merck den Umsatz im Laborgeschäft rund um die Arzneiherstellung und Pharmaforschung aus eigener Kraft um fast neun Prozent. Das half über eine nachlassende Sonderkonjunktur rund um die Pandemie hinweg. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren von der hohen Nachfrage von Impfstoffforschern und -herstellern profitiert und beliefert auch den Mainzer Corona-Impfstoffhersteller Biontech . Dieses Jahr rechnet Merck noch mit pandemiebedingten Sonder-Umsätzen von bis zu 800 Millionen Euro.
Rund lief es für Merck auch im Pharmageschäft, wo neue Medikamente gegen Krebs und Multiple Sklerose die Umsätze antrieben. In der Elektroniksparte fiel das Bild dagegen geteilt aus: Während Merck im Halbleitergeschäft einen Umsatzsprung von fast 15 Prozent aus eigener Kraft erzielte, gaben die Erlöse bei Displaylösungen wegen einer schwachen Nachfrage um knapp ein Drittel nach. Hier macht dem Konzern seit längerem Konkurrenz aus Asien bei Flüssigkristallen für Bildschirme zu schaffen. Nachdem es in der Pandemie eine sehr hohe Nachfrage nach Fernsehern, Smartphones und Fernsehern gegeben habe, spüre man nun einen Abschwung, hiess es.
Merck rechnet jetzt im Laborgeschäft mit noch mehr Wachstum, während das Management die Prognose für das Elektronikgeschäft stutzte. Hier erwartet es einen kräftigen Rückgang des bereinigten Betriebsgewinns.
Merck war 2019 mit der Milliarden-Übernahme des US-Konzerns Versum Materials ins Halbleitergeschäft eingestiegen und profitiert seither vom anhalten Chipboom. Mit dem Schritt richteten die Darmstädter die Spezialchemie auf die Elektronik-Industrie aus, auch um Schwächen im einst florierenden Geschäft mit Flüssigkristallen auszugleichen.
Konzernweit ist nun für das Jahr ein Anstieg beim Umsatz auf 22 bis 22,9 Milliarden Euro angepeilt, nach zuvor jeweils rund 0,1 Milliarden Euro weniger. Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) soll auf 6,8 bis 7,2 Milliarden Euro klettern. Zuletzt hatte hier Merck noch 6,75 bis 7,25 Milliarden angepeilt.
Die Merck-Aktie dreht ins Plus und gewinnt via XETRA zeitweise 4,38 Prozent auf 178,70 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
01.07.25 |
Merck-Aktie steigt: Merck schliesst übernahme von SpringWorks Therapeutics ab (Dow Jones) | |
20.05.25 |
Merck-Aktie im Plus: Kooperation mit Imec zur Entwicklung von "Organ-on-a-Chip"-Systemen (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Merck-Aktie tiefrot: Merck senkt Finanzprognose - Konjunkturelle Unsicherheiten drücken Erwartungen (Dow Jones) | |
28.04.25 |
Merck-Aktie in Grün: Milliardenschwere Übernahme von Springworks (Dow Jones) | |
25.04.25 |
SpringWorks-Aktie nach Kurssprung leichter: Merck KGaA kurz vor Übernahme von SpringWorks Therapeutics - Merck-Aktie fester (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Merck-Aktie im Plus: Merck zieht Option für weltweite Vermarktungsrechte von Pimicotinib (Dow Jones) | |
06.03.25 |
Merck hält Dividende nach starkem Schlussquartal konstant (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Merck-Aktie fester: Merck KGaA baut Konzernleitung aus (Dow Jones) |
Analysen zu Merck KGaA
01.07.25 | Merck Buy | UBS AG | |
03.06.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.05.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
16.05.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI im Minus -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende tiefer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |