Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.10.2025 16:29:00
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook). Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 711,53 USD.
Um 16:28 Uhr rutschte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 0,6 Prozent auf 711,53 USD ab. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im S&P 500, der im Moment bei 6'740 Punkten realisiert. In der Spitze fiel die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bis auf 708,37 USD. Bei 716,98 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 639'366 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 16.08.2025 auf bis zu 796,21 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 11,90 Prozent könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 22.04.2025 Kursverluste bis auf 479,89 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie 32,56 Prozent sinken.
Zuletzt erhielten Meta Platforms (ex Facebook)-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,00 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,76 USD aus. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.07.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 7,14 USD. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 5,16 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Meta Platforms (ex Facebook) in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,61 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 47.52 Mrd. USD im Vergleich zu 39.07 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 29.10.2025 terminiert. Meta Platforms (ex Facebook) dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 04.11.2026 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 28,23 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Investieren jenseit vom KI-Hype - Auf welche Aktien Capital Group setzt
OpenAI wurde bei Anteilsplatzierung mit 500 Milliarden Dollar bewertet
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meta Platforms am 07.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI legt zu -- DAX mit leichtem Plus -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland sind ebenfalls leichte Gewinne zu sehen. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |