Neue Plattform "DISH" |
16.10.2018 14:20:46
|
METRO baut Online-Angebot für unabhängige Gastronomie aus
METRO weitet das Online-Angebot für unabhängige Unternehmen in der Gastronomie aus, nachdem der Düsseldorfer Grosshandels- und Lebensmittelkonzern in den ersten neun Monaten die eigenen Ziele in diesem Bereich übertroffen hat.
Zwischen Januar und September verhalf METRO nach eigenen Angaben bereits mehr als 100.000 Gastronomie-Betrieben in 14 Ländern zu einer kostenlosen Website, doppelt soviel wie die 50.000 Internetauftritte, die METRO bis Ende 2018 angepeilt hatte.
DISH, was laut METRO für "Digital Innovations and Solutions for Hospitality" steht, soll über eine kostenfreie Mitgliedschaft funktionieren. Über die bereits verfügbare kostenfreie Tischreservierungssoftware soll in Zukunft auch ein Instrument zur effizienten Kalkulation von Gerichten angeboten werden, das derzeit noch im Testlauf mit Gastronomen ist. Zudem werden Mitgliedsbetriebe Zugang haben zu einem "komplexen betriebswirtschaftlichen Cockpit", in dem zusammen mit externen Partnern Lösungen zu Personalplanung, webbasierten Kassensystemen und Social-Media-Präsenz angeboten werden. Die Online-Plattform soll zudem die Vernetzung der Betriebe, den Erfahrungsaustausch und den Zugang zu branchenspezifischen Informationen in der Gastro- und Food-Branche stärken. Sie startet zunächst in Deutschland und Italien, ab 2019 soll sie sukzessive in weiteren Ländern angeboten werden.
METRO hat als Ziel ausgegeben, dass die DISH-Plattform bis 2020 auf 500.000 Mitglieder anwächst. Federführend bei der Digitalisierungsinitiative der Gastronomie ist METROs 2015 ins Leben gerufene Einheit Hospitality Digital. Alle Digitalanwendungen werden vor der Einführung in fünf europäischen Metropolen von rund 500 Gastronomen getestet.
Bisher sind klassische, inhabergeführte Restaurants wenig digitalisiert. Mit der Digitalisierungsinitiative will METRO diese inhabergeführten Restaurants unterstützen, die durch Startups wie Lieferdienste und Food-Ketten zunehmend unter Druck geraten. Eine gute Online-Präsenz könne den Umsatz eines Gastronomen um 20 Prozent steigern und zu einer Verdopplung der Aufrufe der Unternehmenswebsite führen, so METRO.
Darüber hinaus soll digitalen Startups über die Online-Plattform der Zugang zur Gastronomiebranche ermöglicht werden.
Zudem hofft sich METRO, mit dieser Initiative die eigene Relevanz für den Großhandel zu stärken und damit Voraussetzungen für weitere Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu METRO (St.)
10.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Tokyo Metro chief signals more fare increases after 28-year freeze (Financial Times) | |
07.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu METRO (St.)
06.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
15.08.24 | METRO Reduce | Baader Bank |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |