Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vereinbarung unterzeichnet |
26.07.2021 17:50:36
|
Milliardendeal: ABB-Bereich Dodge wird an RBC Bearings verkauft - ABB-Aktie schliesst wenig verändert

ABB verkauft den Geschäftsbereich Mechanical Power Transmission (Dodge) für 2,9 Milliarden US-Dollar in bar.
Durch die Transaktion entstehe ein führender Hersteller von hochentwickelten, leistungskritischen Lagern und Motion-Control-Komponenten.
Den Abschluss der Transaktion erwarten die Konzerne voraussichtlich bis Ende 2021, er unterliege den üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen.
Durch den Verkauf rechnet ABB mit einem nicht-operativen Buchgewinn von rund 2,2 Milliarden US-Dollar vor Steuern. Darüber hinaus erwartet ABB laut Mitteilung transaktionsbedingte zahlungswirksame Steuerzahlungen von rund 400 Millionen US-Dollar.
Der Nettoerlös soll "zunächst zur Finanzierung des organischen Wachstums, zur Ausschüttung einer steigenden nachhaltigen Dividende pro Aktie und für wertsteigernde Akquisitionen" verwendet werden, sagte ABB-CEO Björn Rosengren. "Über unsere Pläne zum Ausstieg aus der Division Turbocharging und einen möglichen Börsengang der Division E-Mobility werden wir zu gegebener Zeit informieren."
Dodge beschäftigt weltweit etwa 1.500 Mitarbeitende und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr per 30. Juni 2021 einen Umsatz von rund 600 Millionen US-Dollar. Davon entfielen mehr als 90 Prozent auf den amerikanischen Kontinent. Die Division produziert an sechs Standorten - fünf in den USA und einer in China. An der SIX legte die ABB-Aktie um gerademal 0,06 Prozent zu und schloss bei 33,69 Franken.
ZÜRICH (Dow Jones)Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
23.05.25 |
Handel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: Das macht der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) reagiert am Freitagvormittag positiv (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
SIX-Handel SMI schwächelt letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
09.05.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
08.05.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |