ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
28.11.2025 17:58:21
|
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge
Letztendlich hielten sich die Börsianer in Zürich zurück.
Letztendlich beendete der SLI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.09 Prozent) bei 2’078.70 Punkten. In den Handel ging der SLI 0.071 Prozent leichter bei 2’075.32 Punkten, nach 2’076.80 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2’081.18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’071.89 Punkten lag.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 1.60 Prozent. Der SLI stand vor einem Monat, am 28.10.2025, bei 2’018.62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2’014.23 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, bei 1’930.79 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.18 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’721.32 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind derzeit ams-OSRAM (+ 3.29 Prozent auf 8.47 CHF), Adecco SA (+ 1.72 Prozent auf 22.46 CHF), Givaudan (+ 1.71 Prozent auf 3’387.00 CHF), SGS SA (+ 1.65 Prozent auf 92.16 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.05 Prozent auf 57.72 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Straumann (-2.03 Prozent auf 91.60 CHF), Swatch (I) (-1.52 Prozent auf 162.15 CHF), Julius Bär (-1.20 Prozent auf 57.40 CHF), Swisscom (-1.20 Prozent auf 576.50 CHF) und Roche (-0.61 Prozent auf 307.40 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4’044’367 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 266.946 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SLI-Werte auf
Im SLI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5.19 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SGS SA
|
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SGS-Aktie gibt nach: Konzern stärkt Digital-Trust-Sparte mit Übernahme in Australien (AWP) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der SLI am Montagmittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SPI-Papier SGS SA-Aktie: So viel hätte eine Kapitalanlage in SGS SA von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start im Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’078.70 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

