Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Kursentwicklung |
02.04.2025 12:26:27
|
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX mittags schwächer

Mit dem TecDAX geht es heute abwärts.
Der TecDAX verliert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr 1.15 Prozent auf 3’594.67 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 632.418 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.318 Prozent tiefer bei 3’624.87 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3’636.42 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’578.60 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3’627.70 Einheiten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.607 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’777.13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’436.62 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 02.04.2024, einen Wert von 3’396.26 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4.60 Prozent. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3’905.01 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’403.34 Zählern.
TecDAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Nordex (+ 2.63 Prozent auf 14.81 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2.59 Prozent auf 35.60 EUR), CANCOM SE (+ 2.04) Prozent auf 24.04 EUR), IONOS (+ 0.58 Prozent auf 26.10 EUR) und Bechtle (+ 0.23 Prozent auf 34.38 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Sartorius vz (-3.76 Prozent auf 207.60 EUR), EVOTEC SE (-3.59 Prozent auf 5.91 EUR), Carl Zeiss Meditec (-2.89 Prozent auf 57.05 EUR), HENSOLDT (-2.54 Prozent auf 61.40 EUR) und Kontron (-2.29 Prozent auf 22.22 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’188’046 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 291.821 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Die United Internet-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.81 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
15.05.25 |
TecDAX-Titel Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Carl Zeiss Meditec von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
XETRA-Handel TecDAX in Rot (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
XETRA-Handel MDAX schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |