Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Bitcoin-Strategie |
22.07.2025 22:02:00
|
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt
Trump Media & Technology Group, Betreiber von Truth Social, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Bitcoin-Bestände im Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar aufgebaut hat.
• Diese Krypto-Assets machen rund zwei Drittel der liquiden Mittel des Unternehmens aus
• CEO betont die Rolle der Bitcoin-Strategie für finanzielle Unabhängigkeit und künftige Projekte
Trump Media investiert 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin
Trump Media & Technology, bekannt als Betreiberin der Social-Media-Plattform Truth Social, der Streaming-Plattform Truth+ und der FinTech-Marke Truth.Fi, hat gestern Abend eine strategische Ankündigung gemacht. Das Unternehmen hat rund 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Bitcoin-bezogene Wertpapiere investiert. Diese Akkumulation sei Teil einer bereits öffentlich kommunizierten Bitcoin-Treasury-Strategie des Unternehmens, wie es in der Pressemitteilung heisst. Die Krypto-Bestände machen nun etwa zwei Drittel der insgesamt rund 3 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln von Trump Media aus. Darüber hinaus wurden weitere 300 Millionen US-Dollar für eine Optionserwerbsstrategie für Bitcoin-bezogene Wertpapiere bereitgestellt. Trump Media plant, weiterhin Bitcoin und Bitcoin-bezogene Vermögenswerte zu erwerben und seine Optionen je nach Marktbedingungen in Spot-Bitcoin umzuwandeln. Diese Vermögenswerte sollen zur Erzielung von Einnahmen und potenziell zum Erwerb weiterer Krypto-Assets verwendet werden.
Strategische Bedeutung der Bitcoin-Treasury für Trump Media
Devin Nunes, CEO und Präsident von Trump Media, betonte die strategische Bedeutung dieser Investitionen. Er erklärte: "Wir setzen unsere öffentlich angekündigte Strategie rigoros um und erfüllen unseren Bitcoin-Treasury-Plan". Laut Nunes tragen diese Vermögenswerte dazu bei, die finanzielle Freiheit des Unternehmens zu sichern und es vor Diskriminierung durch Finanzinstitute zu schützen. Darüber hinaus sollen sie Synergien mit einem geplanten Utility-Token schaffen, der im gesamten Truth Social-Ökosystem eingeführt werden soll. Die Mission von Trump Media, Big Techs Angriff auf die freie Meinungsäusserung zu beenden, wird durch diese Schritte, einschliesslich der Entwicklung von "America First"-Investmentvehikeln unter der Marke Truth.Fi, untermauert.
Trump Media-Aktie zwischen Kurserholung und Jahresverlust
Die Aktie von Trump Media & Technology zeigte sich gestern an der NASDAQ mit einem Plus von 3,11 Prozent und schloss bei 19,25 US-Dollar. Im Handel am Dienstag konnte der Kurs um weitere 3,17 Prozent auf 19,86 US-Dollar zulegen. Trotz dieser jüngsten Erholung weist die Jahresperformance der Aktie jedoch einen deutlichen Verlust von über 43 Prozent auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
|
20:27 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology gewinnt am Abend (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
TMTG-Aktie steigt dennoch: Trump Media meldet deutliche Verluste in Q3 (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an - Treffen mit Xi in den USA? (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump bringt Treffen mit Xi in den USA ins Spiel (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump auf Asien-Reise: Xi, Deals und Friedensabkommen (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


