Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS Keyinvest Daily Markets 21.02.2017 13:00:38

Nestlé - Aufwärtstrend wird bestätigt

Kolumne

Rückblick: In den vergangenen Jahren bewegten sich die Aktien von Nestlé innerhalb eines Aufwärtstrendkanals.

Mit dem Rekordhoch bei 80,05 CHF wurde im August 2016 die Oberkante des Trendkanals jedoch nicht mehr erreicht, was eine starke Korrekturbewegung zur Folge hatte. Die Notierungen fielen bis November 2016 zurück, was einen Bruch des langfristigen Aufwärtstrends sowie der 68,95 CHF-Marke zur Folge hatte. Im Dezember konnten diese Unterstützungen jedoch ausgehend von der 67,00 CHF-Marke schnell zurückerobert werden. Der sehr dynamische Rallyimpuls führte Nestlé an die 74,50 CHF-Marke heran, bevor davon ausgehend ab Mitte Januar eine Konsolidierung gestartet wurde. Innerhalb dieser moderaten Abwärtsbewegung gelang es dem Kursverlauf zuletzt, den aktuell bei 71,70 CHF liegenden langfristigen Aufwärtstrend zu bestätigen.

Ausblick: Wenn nach der Bestätigung des Aufwärtstrends nun Anschlusskäufe folgen, könnte sich die Rally auch mittelfristig innerhalb des übergeordneten Trendkanals ausdehnen. Die in den vergangenen Wochen ausgebildete bullishe Flagge würde für einen Folgeanstieg sprechen. Die Long-Szenarien: Kurzfristig bietet sich innerhalb der bullishen Flaggenformation der Vorwochen die Chance, bis zur 74,20 CHF-Marke zu steigen. Der Bereich bis zum Abwärtstrend der Vormonate bei 75,20 CHF stellt dann eine wichtige Hürde dar. Gelingt Nestlé der Ausbruch über dieses Niveau, damit auch der Ausbruch aus der bullishe Flagge, wäre eine Fortsetzung des Anstieges bis zur 77,15 CHF-Marke möglich. Diese alte Hürde könnte zunächst aufhalten, wobei innerhalb des langfristigen Trendkanals auch die 80,05 CHF-Marke wieder erreichbar werden dürfte. Mittelfristig würde sich in der Folge bis zur aktuell bei 84,00 CHF verlaufenden Trendkanaloberkante Spielraum bieten. Die Short-Szenarien: Sollte Nestlé nochmals unter die 71,45 CHF-Marke rutschen, droht eine erneute Aufgabe des langfristigen Aufwärtstrends, sodass auch die bullishe Flagge nach unten verlassen werden könnte. In diesem Fall ist eine Abwärtswelle bis zu den Tiefs bei 67,00 CHF möglich, mit einem Zwischenziel an der 68,95 CHF-Marke.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.07.25 Nestlé Equal Weight Barclays Capital
18.07.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
01.07.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
30.06.25 Nestlé Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.06.25 Nestlé Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}