Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 25.08.2015 13:00:00

Nestlé - Bullen geraten in Panik

Kolumne

Die Woche begann für die Aktien von Nestlé mit einem bearishen Paukenschlag: Gleich zur Eröffnung fiel der Wert mit einem grossen Abwärtsgap unter die Unterstützung bei 70,00 CHF und anschliessend auch unter die Haltemarke bei 67,35 CHF.

Damit wurde die vorherige, im Juli begonnene Erholungsbewegung komplett zunichte gemacht. Denn ab diesem Zeitpunkt war der Wert bis an den Widerstand bei 75,45 CHF gestiegen, konnte die Hürde jedoch nicht überwinden und fiel anschliessend unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie zurück. Damit kündigte sich bereits am vergangenen Freitag ein weiterer Gegenschlag der Bären an, der die Aktien von Nestlé im gestrigen Handel mit voller Wucht traf. Allerdings konnte sich der Wert im Tagesverlauf wieder von seinem Tief lösen und an die 68,75 CHF-Marke steigen.

Ausblick: Die Dynamik des Ausverkaufes ist gewaltig. Aufgrund dieser enormen Fallgeschwindigkeit ist auch das Tief des Januar in Gefahr und damit eine Ausweitung des Kursrutsches wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Wegen der aktuell stark gestiegenen Volatilität ist kurzfristig mit Kurssprüngen in beide Richtungen zu rechnen. Die aktuell übermächtigen Bären dürften den Ausverkauf jedoch unterhalb von 67,35 CHF fortsetzen und das Tief des Januar bei 64,70 CHF ansteuern. Hier könnte es zu einer kurzen, aber heftigen Gegenbewegung kommen, die kurzfristig sogar bis 68,75 CHF führen kann, ehe die Bären den Ausverkauf bis 64,70 CHF fortsetzen dürften. Fallen die Aktien auch unter diese Marke zurück, läge das nächste Abwärtsziel bei 62,95 CHF. Kann dort keine Bodenbildung einsetzen, müsste man sich auf weitere Verluste bis 60,50 CHF einstellen. Die Long-Szenarien: Zwar könnten sich die Aktien von Nestlé bei einer Rückeroberung der 68,75 CHF-Marke bis 70.00 CHF erholen, dort sollte man sich jedoch auf eine weitere massive Verkaufswelle einstellen. Ein Anstieg über die Hürde würde dagegen zu einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung bis 71,30 CHF führen, doch auch auf diesem Niveau kann jederzeit der nächste Verkaufsimpuls einsetzen. Erst oberhalb der 72,25 CHF-Marke wäre die Gefahr weiterer Abgaben gebannt und eine Erholung bis 73,70 CHF möglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’161.13 18.69 B02SIU
Short 13’388.62 13.94 B6CSKU
Short 13’928.58 8.70 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’617.78 10.10.2025 12:38:58
Long 12’079.15 19.12 SZPBKU
Long 11’819.93 13.79 SQFBLU
Long 11’311.10 8.88 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}