Nestle Aktie 213743 / US6410694060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachhaltigkeit |
03.12.2020 17:54:00
|
Nestlé investiert über drei Milliarden für Umweltmassnahmen - Aktie leichter

Der Nahrungsmittelmulti Nestlé nimmt Milliardenbeträge in die Hand, um umweltfreundlicher zu wirtschaften.
Bereits bis 2030 will Nestlé zudem seinen CO2-Ausstoss um die Hälfte reduzieren. Am Donnerstag veröffentlichte das Unternehmen dazu erstmals einen detaillierten Aktionsplan, wie es diese Klimaziele erreichen will.
1,2 Milliarden für Landwirtschaft
Fast die Hälfte der 3,2 Milliarden Franken werden laut der Mitteilung in die regenerative Landwirtschaft gesteckt. Nestlé arbeite bereits mit mehr als 500'000 Bauern und 150'000 Lieferanten zusammen, um sie bei der Anwendung von regenerativen Anbauverfahren zu unterstützen.
Die regenerative Landwirtschaft widme sich dabei etwa der Bodengesundheit und stelle teils in Schieflage geratene Ökosysteme wieder her, erklärte Rob Cameron, Head of Public Affairs von Nestlé, anlässlich einer Videokonferenz.
Der Agrarsektor ist mit Abstand der grösste Posten in der CO2-Bilanz von Nestlé. Die Produktion von Lebensmitteln macht den Angaben nach rund 70 Prozent des CO2-Fussabdrucks aus. Nestlé beteilige sich an den erforderlichen Investitionen der Bauern und erhöhe im Gegenzug die Abnahmemengen und zahle einen höheren Preis für die Produkte.
"Wir sehen den Umweltschutz aber nicht als reinen Kostenfaktor, sondern glauben daran, dass diese Anstrengungen auch unseren Kunden und Aktionären zu Gute kommen werden", sagte der operationelle Chef von Nestlé, Magdi Batato.
Das angestrebte Investitionsvolumen soll laut dem Nestlé-Chef Mark Schneider durch Einsparungen an anderen Stellen finanziert werden. Es sei zudem keine Lösung Marken oder Produkte, die einen hohen CO2-Austoss hätten, einfach abzustossen, hielt er fest. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, will die Nestlé-Führung ausserdem die Boni des Managements an die Erreichung der neuen Umweltvorgaben knüpfen.
Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Als weitere Massnahme will Nestlé künftig an sämtlichen 800 Standorten in 187 Ländern nur noch Strom aus erneuerbaren Energien verwenden. "Bereits heute betreiben wir einen Drittel der Produktionsanlagen mit erneuerbaren Energien", betonte Batato. Bis Ende 2022 werde zudem der weltweite Fuhrpark auf umweltschonendere Fahrzeuge umgestellt.
"Die Bewältigung des Klimawandels kann nicht warten", sagte der Nestlé-CEO zu den Plänen des Konzerns weiter. Er selbst sei nicht gerade ein Early Adopter gewesen, wenn es um den Umgang mit dem Klimawandel gehe.
Doch nun wisse man genug, um mit einem Gefühl der Dringlichkeit zu handeln. "Wirtschaftsführer können es sich nicht länger leisten, skeptisch und endlos geduldig zu sein und darauf zu warten, dass jede Theorie überprüft und jedes Klimamodell bewiesen wird", so Schneider.
An der SIX verlor die Nestlé-Aktie schlussendlich 0,71 Prozent auf 99,31 Franken.
tv/uh/sta/kw
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
12:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Montagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Vormittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
KORREKTUR: Aktien Schweiz mit deutlichen Abgaben - Nestle halten dagegen (Dow Jones) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien Schweiz mit deutlichen Abgaben - Nestle halten dagegen (Dow Jones) |
Analysen zu Nestle S.A. (spons. ADRs)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI in Grün -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.