Circle Internet Group Aktie 143820702 / US1725731079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Circle-Aktie startet durch |
19.07.2025 23:28:00
|
Neuer Börsenstar? Die Performance der Circle-Aktie seit dem IPO

Die Circle Internet-Aktie legte einen beeindruckenden Börsenstart hin und erreichte rasch neue Höchststände. Analysten zeigen sich jedoch uneins über die weitere Kursentwicklung.
• Kursanstieg auf Rekordhoch im Juni
• Analysten uneinig, Kursziele schwanken stark
Circle Internet mit erfolgreichem Börsendebüt
Die Aktie des Stablecoin-Anbieters Circle Internet feierte Anfang Juni an der US-Börse NYSE ihr Börsendebüt. Nachdem das Interesse bereits im Vorfeld gross war, war auch am ersten Handelstag an der New Yorker Börse die Nachfrage hoch. Der Kurs der Circle Internet-Aktie schoss nach oben - sie beendete den ersten Handelstag mit einem Plus von 168,48 Prozent bei 83,23 US-Dollar und damit weit über ihrem Ausgabepreis von 31 US-Dollar. Im Vorfeld war das Emissionsvolumen und die Preisspanne bereits mehrfach erhöht worden. Insgesamt wurde die Circle Internet Group beim Börsengang mit rund 6,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Damit war der Börsengang von Circle ein voller Erfolg, nachdem erste Pläne für einen Gang aufs Parkett aus dem Jahr 2021 gescheitert waren.
Circle Internet-Aktie mit starker Performance
Nach ihrem Börsengang konnten die Anteilsscheine kräftig zulegen. Der Kurs kletterte um bis zu 850 Prozent und erreichte noch im Juni bei 298,99 US-Dollar sein bisheriges Rekordhoch. Auslöser für die enormen Gewinne war die Nachricht, dass der US-Senat den sogenannten GENIUS Act ("Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act") verabschiedet hat. Ziel des Gesetzes ist es, einen klaren Regulierungsrahmen für Stablecoins zu schaffen.
Zwischenzeitlich haben die Anteilsscheine wieder etwas an Wert verloren. Ende Juni schienen sich zahlreiche Anleger zu Gewinnmitnahmen entschlossen zu haben, denn das Verkaufsvolumen war merklich gestiegen. Auch Cathie Wood trennte sich mit ARK Invest, dem achtgrössten Anteilseigner von Circle, in insgesamt vier Verkaufsschritten von rund 1,7 Millionen Circle-Aktien, was 37 Prozent der 4,5 Millionen Circle-Aktien die sie am 5. Juni erworben hatte entsprach. Zuletzt konnten die Papiere jedoch wieder deutlich zulegen. Seit ihrem Börsendebüt zeigt sich ein beträchtliches Plus von mehr als 180 Prozent (Stand: Schlusskurs vom 17.07.2025).
So schätzen Analysten die Aktie ein
Die Analystenmeinungen gehen bei der Circle Internet-Aktie auseinander. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten zwölf Wall Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die Circle Internet-Aktie abgegeben. Von ihnen haben fünf ein Kaufrating vergeben, fünf empfehlen, die Aktie zu halten und zwei Analysten raten zum Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 185,73 US-Dollar und damit 20,99 Prozent unterhalb des aktuellen Kurses von 235,08 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 17.07.2025). Derweil liegt das höchste vergebene Kursziel bei 250,00 US-Dollar, während das niedrigste bei 80,00 US-Dollar liegt - die Spanne ist also gross.
Trotz ihres zwischenzeitlichen Rücksetzers nach dem Rekordhoch könnte die Circle Internet-Aktie einer der spannendsten Neuzugänge am US-Aktienmarkt sein. Entscheidend für die weitere Entwicklung der Anteilsscheine dürften unter anderem künftige regulatorischen Entwicklungen am Kryptomarkt sein.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Circle Internet Group
16:29 |
Circle Internet Group Aktie News: Circle Internet Group tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Circle Internet Group Aktie News: Circle Internet Group gibt am Dienstagabend ab (finanzen.ch) | |
19.07.25 |
Neuer Börsenstar? Die Performance der Circle-Aktie seit dem IPO (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Circle-Aktie +168 Prozent: Erster Handelstag von USDC-Herausgeber Circle wird zum grossen Erfolg (finanzen.ch) |
Analysen zu Circle Internet Group
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.