Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Lizenzvereinbarung 10.05.2024 22:02:00

Novavax-Aktie +98 Prozent: Quartalsergebnis und Milliardendeal mit Sanofi treiben an

Novavax-Aktie +98 Prozent: Quartalsergebnis und Milliardendeal mit Sanofi treiben an

Der Impfstoff-Entwickler Novavax konnte Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal verbessern. Ausserdem wurde ein Milliarden-Dollar-Vertrag mit Sanofi geschlossen.

• Novavax steigert Umsatz und reduziert Verlust in Q1
• Lizenzvereinbarung mit Sanofi in Milliardenwert
• Warnung vor "Geschäftsrisiko" dürfte wohl aufgehoben werden

Im ersten Quartal 2024 wuchs der Umsatz bei Novavax auf 94 Millionen US-Dollar, nach nur 81 Millionen US-Dollar im entsprechenden Vorjahresviertel. Ausserdem hat sich der Nettoverlust halbiert, von 294 Millionen auf inzwischen nur noch 148 Millionen US-Dollar. Zu der Verlusteindämmung hat unter anderem beigetragen, dass die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung auf 93 Millionen US-Dollar reduziert wurden, verglichen mit 247 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2023. So wurden etwa die Ausgaben für die Herstellung und die klinische Forschung gesenkt.

"Ich bin stolz auf den Fortschritt unseres Unternehmens in diesem Quartal, während wir weiterhin unseren COVID-19-Impfstoff für die bevorstehende Impfsaison 2024-2025 vorantreiben und die Einführung unseres Phase-3-CIC und des eigenständigen Influenza-Programms für die zweite Jahreshälfte dieses Jahres planen", kommentierte John C. Jacobs, Präsident und Chief Executive Officer von Novavax.

Kooperation mit Sanofi

Ferner wurde mitgeteilt, dass ein co-exklusives 1,4 Milliarden schweres Lizenzabkommen mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi unterzeichnet wurde, um den COVID-Impfstoff von Novavax ab dem nächsten Jahr gemeinsam zu vermarkten und Kombinationsimpfungen unter anderem gegen das Coronavirus und die Grippe zu entwickeln.

Wie Novavax in einer Pressemitteilung erklärte, stärkt diese Vereinbarung die eigene Bilanz sowie die Cashflow-Position. Zudem ermögliche sie es Novavax, sich stärker auf Forschung und Entwicklung sowie die Erweiterung des Portfolios zu konzentrieren, um das Wachstum zu beschleunigen und langfristigen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.

Grosse Bedeutung für Novavax

Im Gegenzug für diese Lizenzen zahlt Sanofi an Novavax eine Vorauszahlung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, sowie zusätzlich bis zu 700 Millionen US-Dollar für erreichte Meilensteine in der Entwicklung, Zulassung und Markteinführung. Ausserdem wird Sanofi eine Beteiligung von weniger als fünf Prozent an Novavax erwerben. Zum Vergleich: die gesamte Marktkapitalisierung von Novavax beläuft sich derzeit auf gerade einmal 627,6 Millionen US-Dollar.

Wie Jacobs zudem in einem Interview mit dem US-Sender "CNBC" erklärte, werde es dieses Abkommen Novavax ermöglichen, seine Warnung vor einem "fortbestehenden Geschäftsrisiko" aufzuheben, die erstmals im Februar 2023 aufgrund von Zweifeln an seiner Betriebsfähigkeit herausgegeben wurde.

So reagiert die Novavax-Aktie

Anleger reagierten euphorisch auf diese Neuigkeiten und schickten die an der NASDAQ gelistete Novavax-Aktie steil nach oben. Im offiziellen Handel ging es letztendlich um enorme 98,66 Prozent auf 8,88 US-Dollar aufwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ascannio / Shutterstock.com

Analysen zu Novavax Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram

Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.

🔍 Das erwartet dich im Video::

🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September

Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.80 18.60 BNRSDU
Short 12’886.27 13.50 SS4MTU
Short 13’355.79 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’339.76 27.05.2025 17:30:00
Long 11’716.12 19.68 BX7SBU
Long 11’419.66 13.19 BXGS2U
Long 10’971.81 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen gewinen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigt sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}