Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverluste |
07.08.2025 17:13:00
|
Novo Nordisk-Aktie dank Enttäuschung von Konkurrent Eli Lilly zweistellig im Plus
Die Novo Nordisk Aktie erlebte in den letzten Wochen einen herben Rückschlag. Enttäuschende Quartalsergebnisse liessen den Kurs weiter fallen.
• Aktie erholt sich am Donnerstag sichtbar
• Neuer CEO setzt auf Kurswechsel
Die Anleger der Novo Nordisk-Aktie blicken auf eine weitere enttäuschende Entwicklung zurück. Am 6. August 2025 meldete das Unternehmen Ergebnisse für das zweite Quartal: Novo Nordisk hat weniger verdient als erwartet, obwohl das Abnehmmittel Wegovy stärker performte als prognostiziert. Das operative Ergebnis lag mit 33,5 Milliarden DKK unter den Erwartungen, ebenso der Nettogewinn mit 26,5 Milliarden DKK. Die bereits gesenkten Jahresprognosen wurden bestätigt.
Die Aktien des Diabetes-Spezialisten fielen daraufhin in Kopenhagen auf den tiefsten Stand seit vier Jahren und schlossen mit einem Minus von 5,36 Prozent bei 289,50 DKK. Seit dem Rekordhoch von über 1'000 Kronen, das vor über einem Jahr im Zuge des damaligen Hypes um Abnehmmedikamente erreicht wurde, zeigt der Trend deutlich nach unten. Am Donnerstag setzte jedoch eine Erholung ein: Der Kurs stieg in Kopenhagen letztlich um kräftige 6,56 Prozent auf 308,50 DKK.
Misserfolg von Eli Lilly treibt Novo Nordisk an
Grund dafür sind wohl die enttäuschenden Studienergebnisse des Konkurrenten Eli Lilly, wie dpa-AFX berichtet. Das Unternehmen hat in einer Phase-III-Studie erste Ergebnisse zur Abnehmpille Orforglipron veröffentlicht. Zwar wurden alle primären und sekundären Endpunkte erreicht, doch die durchschnittliche Gewichtsabnahme von gut 11 Prozent blieb hinter den Erwartungen zurück und liegt unter der Wirksamkeit von Novo Nordisks Wegovy.
Analysten bewerten die Lage von Novo Nordisk laut dpa-AFX unterschiedlich: JPMorgan bleibt mit seiner Einstufung "Overweight" zuversichtlich. Die UBS hält an ihrer neutralen Bewertung fest, während Jefferies mit "Underperform" eine zurückhaltendere Einschätzung vertritt.
Wachsende Konkurrenz setzt Novo Nordisk-Aktie unter Druck
Der Rückgang der letzten Tage ist nur die Fortsetzung eines bereits eingeleiteten massiven Kurseinbruchs. Am 29. Juli 2025 schockierte Novo Nordisk den Markt mit einer Gewinnwarnung, die die Aktie um etwa 30 Prozent einbrechen liess.
Der Haupttreiber für den aktuellen Druck auf Novo Nordisk ist der intensive Wettbewerb. Das Kerngeschäft des Unternehmens, das auf Medikamente wie Ozempic und Wegovy im Bereich Diabetes und Gewichtsmanagement spezialisiert ist, sieht sich mit einer Welle neuer Konkurrenzprodukte konfrontiert. Diese alternativen Präparate üben erheblichen Druck auf die Marktanteile und die Preisgestaltung von Novo Nordisk aus, was direkt die Ertragsprognosen beeinflusst und die Investoren beunruhigt. Die Gewinnwarnung im Juli war eine direkte Reaktion auf diese verschärfte Marktdynamik.
Neuer CEO setzt auf Kurswechsel
Als Reaktion auf die herausfordernde Marktsituation und den erheblichen Wertverlust plant Novo Nordisk unter der Führung des neuen CEO Mike Doustdar, Massnahmen zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der kommerziellen Ausrichtung zu ergreifen. Ziel ist es, das Wachstumspotenzial der bestehenden Produktportfolios besser zu nutzen und dem Wettbewerbsdruck entgegenzuwirken. Diese strategischen Anpassungen könnten entscheidend sein, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und die langfristige Profitabilität des Unternehmens zu sichern. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Schritte der neue CEO einleiten wird und ob diese ausreichen, um den Negativtrend zu stoppen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
|
21.10.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Warum Analysten wieder zuversichtlicher sind - Wechsel an der Spitze (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Novo Nordisk chair and six directors exit after dispute with shareholder (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Nach Trump-Auswirkungen: Novo Nordisk-Aktie startet stärker in die Woche (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) | |
|
09.10.25 |
Novo Nordisk to buy US biotech Akero in $5bn push beyond obesity drugs (Financial Times) | |
|
08.10.25 |
Novo Nordisk: Aktie trotzt Rückschlag bei US-Preisverhandlungen (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Novo Nordisk-Aktie (finanzen.net) |
Analysen zu Novo Nordisk
| 22.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


