Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Hersteller der Abnehmspritze |
15.09.2024 14:22:00
|
Novo Nordisk-Aktie: Eine Erfolgsgeschichte aus dem Gesundheitssektor
Novo Nordisk, ein globales Pharmaunternehmen mit Sitz in Dänemark, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1923 zu einem führenden Unternehmen in der Behandlung von Diabetes und anderen schweren chronischen Krankheiten entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Innovation, Forschung und einem starken Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen weltweit.
• Weltmarktführer im Bereich Diabetesbehandlung
• Produkt für langfristige Gewichtskontrolle
Gründung und Fusion
Die Ursprünge von Novo Nordisk gehen auf die Gründung der dänischen Firma Nordisk Insulinlaboratorium im Jahr 1923 zurück. Das Unternehmen war nach eigenen Angaben eines der ersten, das Insulin in grossem Massstab produzierte und spielte eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Diabetes, einer bis dahin unheilbaren Krankheit. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Nordisk sein Produktportfolio und seine internationale Präsenz.
Im Jahr 1989 fusionierte Nordisk mit dem dänischen Unternehmen Novo Industri und formte Novo Nordisk. Diese Fusion stärkte das Unternehmen und schuf eine breitere Basis für Forschung, Entwicklung und Vertrieb von Medikamenten. Novo Nordisk konzentrierte sich weiterhin auf die Entwicklung von Insulinpräparaten sowie auf die Erforschung und Entwicklung neuer Therapien für Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen.
Investition und Forschung
In den folgenden Jahren festigte Novo Nordisk gemäss Statista-Daten seine Position als Weltmarktführer im Bereich Diabetesbehandlung. Das Unternehmen brachte eine Reihe innovativer Produkte auf den Markt, darunter Insulinanaloga und andere biopharmazeutische Produkte. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung gelang es Novo Nordisk, sein Produktangebot ständig zu erweitern und zu verbessern.
Darüber hinaus engagiert sich Novo Nordisk aktiv in der Aufklärung und Prävention von Diabetes. Das Unternehmen arbeitet mit Regierungen, Gesundheitsorganisationen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt zusammen, um das Bewusstsein für die Krankheit zu erhöhen und die Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Dieses Engagement spiegelt sich auch in den vielfältigen Programmen wider, die Novo Nordisk laut eigenen Angaben ins Leben gerufen hat, um Menschen mit Diabetes zu unterstützen und zu ermutigen, ein gesundes Leben zu führen.
Diversifizierung des Produktportfolios
In den letzten Jahren hat Novo Nordisk sein Geschäft diversifiziert und sein Produktportfolio über Diabetes hinaus erweitert. Das Unternehmen ist heute auch in den Bereichen Hämophilie, Wachstumshormontherapie und Adipositas aktiv.
Ein Beispiel für die erfolgreiche Diversifizierung des Unternehmens ist das Produkt Ozempic, ein langwirksames GLP-1-Analogon, das sich als effektives Antidiabetikum zur Behandlung von Typ 2 Diabetes etabliert hat. Das Medikament enthält den Wirkstoff Semaglutid, der laut NDR ein Sättigungsgefühl erzeugt und die Magenentleerung verlangsamt.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird das Medikament auch von vielen Verbrauchern off-label per Privatrezept zur Gewichtsreduktion verwendet und hat insbesondere unter vielen US-amerikanischen Stars in Hollywood einen grossen Hype erfahren. Daneben gibt es noch das Medikament Wegovy von Novo Nordisk, das ebenfalls den Wirkstoff Semaglutid erhält und seit Juli 2023 offiziell zur Behandlung von Übergewicht in Deutschland zugelassen ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
|
21.10.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Warum Analysten wieder zuversichtlicher sind - Wechsel an der Spitze (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Novo Nordisk chair and six directors exit after dispute with shareholder (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Nach Trump-Auswirkungen: Novo Nordisk-Aktie startet stärker in die Woche (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) | |
|
09.10.25 |
Novo Nordisk to buy US biotech Akero in $5bn push beyond obesity drugs (Financial Times) | |
|
08.10.25 |
Novo Nordisk: Aktie trotzt Rückschlag bei US-Preisverhandlungen (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Novo Nordisk-Aktie (finanzen.net) |
Analysen zu Novo Nordisk
| 22.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


