Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Superchip 01.12.2024 19:37:00

NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft

NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft

Die Kooperation zwischen NVIDIA und SoftBank eröffnet neue Wege in der Telekommunikationsbranche. Mit der weltweit ersten KI- und 5G-basierten Infrastruktur und der Einführung der Blackwell-Chips zeigt sich ein vielversprechendes Potenzial für Innovation und Marktführerschaft.

• SoftBank startet weltweit erste KI- und 5G-Infrastruktur mit NVIDIA
• Blackwell-Chips bieten bis zu 30-fache Leistung bei KI-Anwendungen
• NVIDIAs Präsenz in der asiatischen Technologiebranche

Technologieoffensive: SoftBank und NVIDIA

SoftBank hat in Kanagawa, Japan, ein revolutionäres Pilotprojekt gestartet: Die weltweit erste Telekommunikationsinfrastruktur, die KI und 5G vereint. Diese sogenannte AI-RAN-Infrastruktur nutzt NVIDIAs AI Aerial Plattform und ermöglicht es Basisstationen nicht nur Netzwerkdienste bereitzustellen, sondern auch KI-Workloads zu verarbeiten. Wie Reuters berichtet, verspricht diese Technologie erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Netzbetreiber, darunter eine mögliche Umsatzsteigerung von bis zu 5 US-Dollar pro investiertem US-Dollar. Zudem könnten Renditen von 219 Prozent pro Server erreicht werden.

Die Fähigkeit, Netzwerke und KI nahtlos zu kombinieren, könnte die Telekommunikationsbranche grundlegend verändern. Laut Techopedia schafft die AI-RAN-Technologie neue Möglichkeiten, bislang ungenutzte Kapazitäten in Netzwerken zu monetarisieren, wodurch Telekommunikationsunternehmen Zugang zu zusätzlichen Einnahmequellen erhielten.

NVIDIAs Blackwell-Chips

Eine zentrale Rolle in diesem technologischen Durchbruch spielen die neuen Blackwell-Chips von NVIDIA. SoftBank ist der erste Kunde, der diese leistungsstarken Chips einsetzt. Wie RCR Wireless News hervorhebt, bietet die neue Chipgeneration eine 30-fach höhere Leistung bei spezifischen KI-Anwendungen im Vergleich zu früheren Modellen. Die Chips werden im DGX SuperPOD-Supercomputer genutzt, den SoftBank für interne Forschungsprojekte sowie für die Entwicklung einer nationalen KI-Marktplattform einsetzt. Ziel ist es, sichere und lokal verfügbare KI-Dienste in Schlüsselbereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Mobilität bereitzustellen.

Expansion in Asien

Für NVIDIA ist die Zusammenarbeit mit SoftBank ein bedeutender Schritt, um seine Präsenz in Asien weiter auszubauen. Laut Reuters zielt die Partnerschaft darauf ab, die Implementierung von KI in der asiatischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Japan, das sich zunehmend als Zentrum für KI-Innovation positioniert, könnte durch diese Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle einnehmen.

SoftBank verfolgt mit der Nutzung von NVIDIAs Technologie eine klare Vision: Die Verschmelzung von Telekommunikation und KI soll nicht nur Kosten senken, sondern auch neue Geschäftsfelder erschliessen. Die strategische Partnerschaft zwischen NVIDIA und SoftBank könnte daher als Blaupause für ähnliche Kooperationen in anderen Regionen dienen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Analysen zu SoftBank Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Straumann am 11.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}