AMD Aktie 903491 / US0079031078
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliarden-Deals |
14.05.2025 22:02:00
|
NVIDIA- und AMD-Aktien im Aufwind: Neue KI-Partnerschaft mit Saudi-Arabien

Die Reise von US-Präsident Donald Trump in den Nahen Osten trägt offenbar erste Früchte: Der US-Chipkonzern NVIDIA hat mit Saudi-Arabiens neuem KI-Startup HUMAIN einen neuen Partner. Auch AMD mischt in der Region mit. Winken nun Aufträge in Milliardenhöhe?
• Saudi-Arabien investiert gezielt in KI-Infrastruktur, um Öl-Abhängigkeit zu verringern
• NVIDIA- und AMD-Papiere im Höhenflug
Wie am Dienstag bekannt wurde, arbeiten der US-KI-Riese NVIDIA und HUMAIN, ein KI-Startup aus Saudi-Arabien, im Rahmen einer Partnerschaft künftig zusammen. Erst vor wenigen Tagen war das Unternehmen, das im Bereich Künstliche Intelligenz investieren soll, offiziell vorgestellt worden, den Vorsitz hat der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman. Das Startup verfolge das Ziel, "Innovationen in verschiedenen Branchen zu unterstützen und zu beschleunigen, indem es ein vollständiges Angebot an KI-Dienstleistungen, -Produkten und -Tools" bereitstellt.
Partnerschaft als Win-Win-Situation
Mit der Zusammenarbeit mit NVIDIA hat HUMAIN nun einen ersten Coup gelandet. Im Rahmen einer "wegweisenden strategischen Partnerschaft" wolle man die nächste Welle der Entwicklung künstlicher Intelligenz vorantreiben, heisst es in einer Pressemitteilung der beiden Unternehmen.
Dabei entsteht eine Win-Win-Situation für die Partner: HUMAIN will massiv in den Bau von KI-Fabriken mit einer Kapazität von bis zu 500 Megawatt investieren. Diese würden in den nächsten fünf Jahren von mehreren Hunderttausend der modernsten NVIDIA-Grafikprozessoren angetrieben, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. In der ersten Phase der Implementierung wolle man 18'000 GB300 Grace Blackwell KI-Supercomputer mit NVIDIA InfiniBand-Netzwerken einsetzen. "HUMAIN wird die NVIDIA Omniverse™-Plattform als mandantenfähiges System einsetzen, um das neue Zeitalter der physischen KI und Robotik durch Simulation, Optimierung und Betrieb physischer Umgebungen mithilfe neuer, von Menschen gesteuerter KI-Lösungen voranzutreiben".
Zeitgleich werde man an gross angelegten Weiterbildungs- und Schulungsinitiativen arbeiten und Tausenden saudischen Bürgern und Entwicklern praktische Erfahrungen in fortschrittlicher KI, Simulation, Robotik und digitalen Zwillingstechnologien vermitteln.
NVIDIA stützt KI-Vision von Saudi-Arabien
"KI ist, wie Elektrizität und Internet, eine unverzichtbare Infrastruktur für jedes Land", sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. "Gemeinsam mit HUMAIN bauen wir eine KI-Infrastruktur für die Menschen und Unternehmen Saudi-Arabiens auf, um die ehrgeizige Vision des Königreichs zu verwirklichen", lässt sich der Firmenchef zitieren. Und auch in Saudi-Arabien setzt man grosse Hoffnungen in die Partnerschaft: "Unsere Partnerschaft mit NVIDIA ist ein mutiger Schritt vorwärts, um die Ambitionen des Königreichs zu verwirklichen, in den Bereichen KI und fortschrittliche digitale Infrastruktur führend zu sein", so Tareq Amin, CEO von HUMAIN.
Auch AMD geht Partnerschaft ein
Doch NVIDIA ist nicht das einzige US-Unternehmen, das von der Nahostreise des US-Präsidenten Donald Trump profitiert. Auch AMD ist mit HUMAIN eine strategische Partnerschaft eingegangen, wie am Vortag bekannt wurde.
Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen in den nächsten fünf Jahren bis zu 10 Milliarden US-Dollar investieren, um 500 Megawatt KI-Rechenkapazität bereitzustellen. HUMAIN übernehme die End-to-End-Bereitstellung, einschliesslich Hyperscale-Rechenzentrum, nachhaltiger Stromversorgungssysteme und globaler Glasfaserverbindungen. AMD stelle daneben das gesamte Spektrum des AMD KI-Compute-Portfolios und des offenen AMD ROCm™-Software-Ökosystems bereit, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
"Wir bei AMD haben die kühne Vision, die Zukunft der KI überall zu ermöglichen - indem wir offenes, leistungsstarkes Computing für alle Entwickler, KI-Start-ups und Unternehmen weltweit bereitstellen", sagte Dr. Lisa Su, Vorstandsvorsitzende und CEO von AMD. "Unsere Investition in HUMAIN ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der globalen KI-Infrastruktur. Gemeinsam bauen wir eine weltweit bedeutende KI-Plattform auf, die Leistung, Offenheit und Reichweite auf einem beispiellosen Niveau bietet."
Abhängigkeit von Öl verringern
Mit dem zunehmenden Fokus auf KI will man im Nahen Osten die Abhängigkeit von Öl verringern. Die Einnahmen aus diesem Bereich dürften perspektivisch sinken, daher soll Saudi-Arabien zu einem wichtigen Knotenpunkt für KI-Aktivitäten werden. NVIDIA und AMD winken unterdessen durch die Partnerschaft mit Saudi-Arabien potenziell milliardenschwere Aufträge.
Die Zusammenarbeit mit NVIDIA und AMD soll dann auch nur der Anfang einer Erfolgsgeschichte werden. "Dies ist nicht nur ein weiteres Infrastrukturprojekt - es ist eine offene Einladung an die Innovatoren der Welt", so Tareq Amin, CEO von HUMAIN. "Wir demokratisieren KI auf Rechenebene und stellen sicher, dass der Zugang zu fortschrittlicher KI nur durch die Vorstellungskraft und nicht durch die Infrastruktur begrenzt ist".
NVIDIA- und AMD-Aktien profitieren
Die Nachrichten werden am Markt positiv aufgenommen: Während NVIDIA-Aktien am Dienstag an der NASDAQ 5,61 Prozent auf 129,93 US-Dollar zulegten, ging es für AMD-Titel um 4,01 Prozent auf 112,46 US-Dollar nach oben. Auch am Mittwoch blieben die News ein Kurstreiber: NVIDIA legten weitere 4,16 Prozent auf 135,34 US-Dollar zu, bei AMD-Titeln ist ein Plus von 4,68 Prozent auf 117,72 US-Dollar zu sehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
16.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) verliert am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) tendiert am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Aufschläge in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittwochmittag steigen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.