| Live-Mitschnitt |
29.11.2023 09:05:17
|
Online-Seminar: Nebenberuflich ein Haupteinkommen generieren durch Trading
Nicht wenige anfangs begeisterte Trader geben irgendwann auf, weil die schnellen Erfolge ausbleiben oder sich ihr Trading mit dem Berufsalltag nicht harmonisch vereinen lässt. Doch genau das ist möglich - und zwar mit einem Ansatz, der für nebenberuflichen Vermögensaufbau bei kontrollierten Risiken geeignet ist.
Die Börse bietet jedem, unabhängig vom Bildungsgrad und finanziellen Möglichkeiten, die Chance, eigenständig Vermögen aufzubauen. Dafür braucht es einen genauen Plan, der die aktuellen Lebensumstände mit den individuell limitierenden Faktoren (Zeit, Kapitaldecke, Kenntnisse) berücksichtigt. Viele unerfahrene Trader eignen sich Ansätze an, die nicht zu ihren zeitlichen Möglichkeiten passen und eine ständige Präsenz am Rechner erforderlich machen. Das ist mit nebenberuflichem Handeln nicht zu vereinen. Zudem lassen sich viele solcher stark diskretionär geprägter Strategien nicht historisch auf deren Ergebnisse untersuchen (backtesten).
Im Online-Seminar zeigte Profi-Trader René Wolfram drei Ansätze, die nebenberuflich mit weniger als 3 Stunden Zeitaufwand pro Monat umsetzbar sind. Jeder dieser Ansätze hat in der Historie der letzten 53 Jahre durchschnittlich so viel per anno verdient, dass man damit ein Haupteinkommen hätte generieren können - das aber nebenberuflich!
Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!
Im Online-Seminar wurden die Vorteile einer jeden Strategie besprochen und auch die Side-Effects bewusst gemacht, die deren Umsetzung mit sich bringt. Aus jedem Ansatz hat René Wolfram einen aktuellen Trade mitgebracht, den er live erklärte. Zudem gab der Drittplatzierte der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft 2013 einen konkreten Schritt-für-Schritt-Plan preis, anhand dessen jeder binnen 5 Minuten herausfinden kann, welcher Trading-Ansatz für ihn am besten geeignet ist. Er benannte die 10 häufigsten Fehler und erklärte, wie diese vermieden werden können, um den Weg für ein Haupteinkommen mit nebenberuflichem Handel zu ebnen. Umsetzbar sind die vorgestellten Methoden mit Futures, CFD´s, Hebelprodukten und Aktien. Ganz wichtig dabei ist: Jeder Trade ist klar regelbasiert und hat bei Einstieg, Stop-Loss und Ausstieg keinerlei Interpretationsspielraum. Das nimmt Tradern Unsicherheiten und macht die Umsetzung einfach und duplizierbar.
Ihr Experte im Online-Seminar
René Wolfram, Jahrgang 1977, ist seit 1998 in Vollzeit an der Börse aktiv. In seinen nunmehr 25 Jahren hat er sämtliche Aufs und Abs der Börsen miterlebt, hat alle denkbaren Fehler gemacht und daraus seine Lehren ziehen können. Er verfolgt eine stark systematische Vorgehensweise, die er in einem Multi-Market-Portfolio auf Rohstoffe, Indizes, Anleihen, Währungen und mit Aktien umsetzt. Zugrunde liegen seinen Trading-Methoden fundamentale Basiseffekte, die statistisch signifikante Markt-Anomalien bewirken. Vorbild für Wolfram sind primär Trader aus den USA, vor allem Trader-Legende Larry Williams, der seine Denkweise massgebend beeinflusste. 2013 eiferte René Wolfram seinem Vorbild nach und nahm erfolgreich an der offiziellen Trading-Weltmeisterschaft im Futureshandel - der Robbins Worldcup Trading Championship - teil. Als erster Deutscher belegte der Frankfurter damals den dritten Platz und nahm die Trophäe auf dem Floor der CME in Chicago entgegen. Er bildete bis heute mehr als 4500 Trader in Seminaren und anderen Schulungsformaten aus und weiter..
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


