Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wechsel an der Spitze? 04.02.2025 22:43:00

OpenAI-CEO lobt DeepSeek R1 - sieht aber OpenAI weiter vorn

OpenAI-CEO lobt DeepSeek R1 - sieht aber OpenAI weiter vorn

Der OpenAI-CEO findet lobende Worte für den chinesischen Konkurrenten DeepSeek. Dennoch bleibe OpenAI weiterhin an der Spitze.

• OpenAI-CEO lobt DeepSeek R1
• DeepSeek erregt globales Aufsehen
• KI-Wettlauf hält an

Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat sich im Rahmen eines Beitrags auf X positiv über das neu veröffentlichte chinesische KI-Modell DeepSeek R1 geäussert. Dabei betonte er, dass er dennoch der Meinung sei, dass OpenAI "viel bessere Modelle" liefern werde.

DeepSeek R1 beeindruckt - aber OpenAI will mehr

Via X erklärt Altman, dass das chinesische KI-Modell insbesondere in Bezug auf Kosten und Effizienz neue Massstäbe setzen würde: "DeepSeeks R1 ist ein beeindruckendes Modell, insbesondere im Hinblick auf das, was sie für den Preis liefern können".

Seit der Veröffentlichung von DeepSeek vergangene Woche wird heiss über die mögliche globale Führungsrolle der chinesischen KI-Anwendung diskutiert. Da das Modell mit älterer Hardware entwickelt wurde, operiert es folglich mit geringeren Betriebskosten. Für westliche KI-Systeme wie ChatGPT dürfte das höheren Konkurrenzdruck bedeuten. Denn: Die Frage, ob die USA nun verstärkt in Hochleistungs-KI-Chips und Rechenzentren investieren müssen, um ihre technologische Spitzenstellung zu behaupten, dürfte zunächst offen bleiben.

Rechenleistung ist das A und O?

Trotz der Anerkennung für DeepSeek R1 unterstrich Altman, dass OpenAI weiterhin an seiner Forschungsstrategie festhalte. So sei insbesondere der Zugang zu mehr Rechenleistung laut ihm entscheidend für den künftigen Erfolg der KI-Entwicklung: "Wir freuen uns darauf, unseren Forschungsplan weiter umzusetzen und glauben, dass mehr Rechenleistung heute wichtiger ist als je zuvor, um unsere Mission erfolgreich zu erfüllen", erklärt er via X.

Die Veröffentlichung von DeepSeek R1 befeuerte zunächst Unsicherheiten darüber, ob und inwiefern die USA im Bereich KI langfristig an der Spitze stehen würden. Die Finanzmärkte reagierten entsprechend: Technologiewerte wie NVIDIA gerieten unter Druck. So verlor der Halbleiterhersteller an nur einem Tag fast 600 Milliarden US-Dollar an Marktwert.

Zuletzt kündigte OpenAI ein Joint Venture mit mehreren grossen Tech-Firmen an. Dabei sollen rund 500 Milliarden US-Dollar in den Aufbau einer stärkeren KI-Infrastruktur für die USA investiert werden.
Der Wettlauf um leistungsfähige KI-Modelle dürfte also weiterhin nicht nur eine Frage der Algorithmen, sondern auch der Hardware-Ressourcen sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: jamesonwu1972 / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:29 NVIDIA Buy UBS AG
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’650.00 18.74
Short 11’881.90 13.97 BNWS2U
Short 12’345.34 8.92 BT3S2U
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’692.47 18.66 BD7SYU
Long 10’486.46 13.91 SS5M5U
Long 10’035.83 8.92 T2SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}