Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
FTSE 100-Kursentwicklung 15.01.2025 12:26:27

Optimismus in London: FTSE 100 steigt am Mittag

Optimismus in London: FTSE 100 steigt am Mittag

Am Mittag wagen sich die Anleger in London aus der Reserve.

Um 12:09 Uhr klettert der FTSE 100 im LSE-Handel um 0.73 Prozent auf 8’261.06 Punkte. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.537 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 8’201.54 Punkten in den Handel, nach 8’201.54 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 8’265.99 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8’199.57 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 0.152 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8’300.33 Punkte. Vor drei Monaten, am 15.10.2024, wies der FTSE 100 8’249.28 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 15.01.2024, stand der FTSE 100 bei 7’594.91 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 0.012 Prozent nach oben. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8’326.32 Punkten. Bei 8’160.60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

FTSE 100-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Taylor Wimpey (+ 4.05 Prozent auf 1.14 GBP), Diploma (+ 3.87 Prozent auf 42.40 GBP), Lloyds Banking Group (+ 3.62 Prozent auf 0.56 GBP), Barratt Developments (+ 3.55 Prozent auf 4.17 GBP) und StJamess Place (+ 3.26 Prozent auf 8.56 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Rentokil Initial (-1.80 Prozent auf 3.71 GBP), Anglo American (-1.70 Prozent auf 24.30 GBP), Imperial Brands (-1.04 Prozent auf 25.68 GBP), Antofagasta (-0.53 Prozent auf 16.80 GBP) und Flutter Entertainment (-0.37 Prozent auf 213.90 GBP) unter Druck.

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 51’684’500 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist im FTSE 100 mit 197.583 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.92 erwartet. Mit 11.55 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Phoenix Group Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’321.75 19.86 BHDSPU
Short 13’604.58 13.77 UBSOUU
Short 14’104.15 8.96 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’771.50 19.02.2025 15:34:36
Long 12’280.00 19.55
Long 12’080.00 13.83
Long 11’471.60 8.80 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8’704.45 -0.71%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten