Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.01.2015 09:00:00
|
Partners Group finanziert Seabras-1, das erste auf dem Meeresboden verlaufende direkte Glasfaserkabel zwischen New York und São Paulo
Medienmitteilung
Baar-Zug, Schweiz, 16. Januar 2015
Partners Group, der globale Manager von Privatmarktanlagen, hat eine Vereinbarung zur Investition in die Konstruktion des ersten auf dem Meeresboden verlaufenden direkten Glasfaserkabels zwischen New York, USA, und São Paulo, Brasilien, für seine Kunden unterzeichnet. Partners Group stellt dabei das gesamte Eigenkapital für das Projekt Seabras-1 zur Verfügung, welches von Seaborn Networks (Seaborn) entwickelt wurde. Die Gesamtkosten belaufen sich auf USD 500 Mio.
Seabras-1 wird Zukunftstechnologie verwenden, um Telekommunikation mit hohen Kapazitäten und geringen Wartezeiten für eine der am schnellsten wachsenden transozeanischen Routen der Welt zur Verfügung zu stellen, mit Punkt-zu-Punkt Bandbreite und Anschluss-Dienstleistungen zwischen New York und São Paulo. Die bestehenden auf dem Meeresboden verlaufenden Kabelverbindungen bewältigen etwa 65% des gesamten Internet-, Daten- und Telefonverkehrs zwischen Lateinamerika und dem Rest der Welt.
Die Inbetriebnahme des Seabras-1 Kabelnetzwerkes sollte innerhalb der nächsten zwei Jahre erfolgen. Ein substanzieller Teil der Kapazitäten wurde bereits verkauft, unter anderem an Microsoft. Das Unternehmen hat im September 2014 einen Vertrag mit Seaborn unterzeichnet und ist einer der Schlüsselkunden des Seabras-1 Netzwerks. Zusätzlich zum Eigenkapital von Partners Group wurde Natixis als alleinige Strukturierungsbank, Konsortialbank, Konsortialführer und COFACE Facility Agent mandatiert, um eine vollumfänglich zugesicherte vorrangige Fremdkapitalfinanzierung in Höhe von USD 270 Mio. für das Projekt zur Verfügung zu stellen. Das von Partners Group zur Verfügung gestellte Eigenkapital bildet zusammen mit dem von Natixis zur Verfügung gestellten Fremdkapital die vollständige Finanzierung des Seabras-1 Projektes.
Seaborn und Partners Group sehen Seabras-1 als erstes Projekt in einer Reihe von möglichen Folgeprojekten, die unabhängige und betreiberneutrale alternative Netzwerke mit Breitband-Kapazitäten zwischen verschiedenen Nationen errichten. Seabras-1 dient demnach als Vorlage für zukünftige Kooperationen zwischen Partners Group und Natixis, um das Portfolio in Zukunft weiter auszubauen.
Larry Schwartz, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Seaborn, kommentiert: „Wir freuen uns, dass Partners Group unsere Visionen und Ziele für die Zukunft der globalen Kommunikationsindustrie teilt. Wir planen bereits eine Anzahl weiterer Projekte, da derzeit eine deutliche Frustration im Hinblick auf die Industrie und ihre Carrier-spezifischen Kabel vorherrscht. Das Umfeld ist entsprechend förderlich, wenn es um betreiberunabhängige Modelle für Kabelkapazitäten geht.“
Todd Bright, Managing Director und Head Infrastructure Americas bei Partners Group, erklärt: „Seabras-1 ist ein Infrastruktur-Telekommunikationsprojekt mit grosser Bedeutung für Nord-, Mittel- Südamerika, da es spürbare Vorteile für Geschäfts- und Privatpersonen in Brasilien mit sich bringen wird und die Regierung bei ihrem Ziel unterstützt, die nationale Breitband-Abdeckung, nicht nur in Brasilien sondern auch in benachbarten Ländern, zu erhöhen. Wir haben mit Seaborn einen erstklassigen Partner gefunden mit einem der erfahrensten Führungsteams der Industrie, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in zukünftigen Projekten.“
Brandon Prater, Partner und globaler Co-Head Private Infrastructure, fügt hinzu: „Das Seabras-1 Projekt deckt sich mit der Strategie von Partners Group, nämlich Kerninfrastrukturanlagen für die Zukunft zu errichten. Die Nachfrage nach Telekommunikation zwischen Südamerika und den USA – sowie dem Rest der Welt – wird in Zukunft wachsen, weshalb wir ein enormes Potenzial für die Kabelnetzwerke von Seaborn sehen.“
Über Partners Group
Partners Group ist ein globaler Manager von Privatmarktanlagen mit einem verwalteten Vermögen von über EUR 37 Mrd. in den Bereichen Private Equity, Private Real Estate, Private Infrastructure und Private Debt. Die Firma bietet internationalen institutionellen Investoren ein breit gefächertes Angebot an Fonds und massgeschneiderten Portfolios an. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Zug und weitere Niederlassungen befinden sich in San Francisco, Houston, New York, São Paulo, London, Guernsey, Paris, Luxemburg, Mailand, München, Dubai, Mumbai, Singapur, Shanghai, Seoul, Tokio sowie Sydney. Partners Group beschäftigt über 700 Mitarbeiter und ist an der Schweizer Börse SIX (Symbol: PGHN) mit einer Marktkapitalisierung von über CHF 6.5 Mrd. notiert. Die Partner sowie alle Mitarbeiter der Partners Group sind bedeutende Anteilseigner der Firma. www.partnersgroup.com
Über Seaborn Networks
Seaborn Networks was formed as an independent cable operator to develop and operate subsea fiber optic cable systems in the telecommunications industry. Seaborn Networks was founded by telecom executives who bring a successful track record in developing, financing, constructing, operating and maintaining many of the world’s largest submarine and terrestrial telecom networks. In terms of submarine cable experience, this represents more than 75 cable landing stations, 250 global points of presence and 250,000 km of submarine cable (more than 6x the circumference of the earth). www.seabornnetworks.com
Investor Relations Kontakt
Alexander von Wolffradt
Phone: +41 41 784 66 45
E-mail: alexander.wolffradt@partnersgroup.com
Media Relations Kontakt
Jenny Blinch
Phone: +41 41 784 65 26
E-mail: jenny.blinch@partnersgroup.com
Nachrichten zu Partners Group AG
08.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SLI am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group macht am Donnerstagmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Optimismus in Zürich: SMI mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: Japanische Börse legt zuDie wichtigsten asiatischen Indizes präsentieren sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag tiefer, der deutsche Aktienmarkt legte zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |