Medienbericht |
30.09.2025 16:45:37
|
Pharma-Aktien ziehen deutlich an: Hoffnung auf Deal mit Trump

Die Anteile der grossen Pharmawerte sind im späten Handel an der Schweizer Aktienbörse plötzlich sehr gefragt.
Die Aktien des Pharmariesen Novartis legen um 16.30 Uhr um 1,2 Prozent zu auf 100,20 Franken. Die Genussscheine von Roche rücken gar um 1,6 Prozent auf 260,10 Franken vor. Der Pharmazulieferer Lonza gewinnt 1,4 Prozent auf 526,80 Franken.
Laut einem Bericht der "Washington Post" soll Trump einen Deal mit dem US-Pharmakonzern Pfizer ankündigen. Dieser drehe sich umn das MFN-Pricing ("Most Favored Nation"). Dies ist eine Preisregel, bei der die USA den niedrigsten Preis zahlen, den ein Pharmaunternehmen irgendwo auf der Welt anbietet. Laut der Zeitung solle sich dieser Deal aber nur auf das staatliche Gesundheitsprogramm Medicaid beziehen.
Dies wäre weniger einschneidend für die Industrie, als wenn das MFN-Pricing breitflächig eingeführt würde, und es könnte für die Pharmaunternehmen keinen grossen Umsatzverlust bedeuten, da Medicaid nur einen kleinen Teil des Gesamtmarkts ausmacht, heisst es am Markt.
pre/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Lonza am 30.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |