Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Auf Investorentag 20.09.2023 22:02:00

Pinterest-Aktie deutlich höher: Aktienrückkaufprogramm und stärkeres Wachstum geplant

Pinterest-Aktie deutlich höher: Aktienrückkaufprogramm und stärkeres Wachstum geplant

Der Online-Dienst Pinterest hat ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt.

• Pinterest will Aktien zurückkaufen
• Gesteigertes Wachstum erwartet
• KI-Tools möglich

Pinterest kündigt Aktienrückkauf an

Auf seinem ersten Investorentag kündigte der Online-Service Pinterest an, Aktien im Milliardenwert zurückkaufen zu wollen. Im Rahmen des Programms will die Konzernführung unter CEO Bill Ready Stammaktien der Klasse A im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar zurückkaufen, wie das Unternehmen gegenüber seinen Aktionären erklärte. Damit will der Tech-Konzern gegen eine mögliche Verwässerung der Anteile vorgehen.

Nach Wachstumsflaute 2022 und 2023: Pinterest blickt optimistisch in die Zukunft

Darüber hinaus rechnet Pinterest in den kommenden drei bis fünf Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate im mittleren bis hohen Zehnerbereich, wie "MarketWatch" berichtet. In den Geschäftsjahren 2022 und 2023 kam es noch zu einer Verlangsamung des Umsatzwachstums, dies soll nun aber der Vergangenheit angehören.

Kooperationen mit Salesforce und Adobe

Um das eigene Wachstum anzutreiben, will der Konzern außerdem neue Tools einführen. Zu diesen zählen etwa Integrationen für die Commerce Cloud von Salesforce und die Commerce-Anwendungen von Adobe. Auch ein Engagement im KI-Bereich werde diskutiert, so MarketWatch weiter. Im Rahmen des Investorentags wurde außerdem der ehemalige eBay-Finanz- und Interimschef Scott Schenkel in den Vorstand des sozialen Netzwerks berufen.

So reagiert die Pinterest-Aktie

Die Neuigkeiten kamen unter Wall Street-Experten gut an. Analysten der Citigroup und von D.A. Davidson sprachen laut "CNBC" Kaufempfehlungen für die Pinterest-Aktie aus und stockten ihre Kursziele auf. Und auch am Aktienmarkt werden die Neuigkeiten um den Aktienrückkauf positiv aufgenommen. Im NYSE-Handel gewann die Pinterest-Aktie 3,05 Prozent auf 27,01 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com

Analysen zu Pinterest

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.61 U80SSU
Short 13’361.60 13.14 B1LSOU
Short 13’815.86 8.90 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’564.19 02.04.2025 16:44:21
Long 12’080.00 19.90
Long 11’800.00 13.89
Long 11’254.89 8.96 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}