PLAZZA Aktie 28414291 / CH0284142913
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bestätigt |
29.08.2025 12:59:00
|
PLAZZA-Aktie in Grün: PLAZZA verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr

Die Immobiliengesellschaft PLAZZA hat im ersten Halbjahr 2025 erneut mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr.
Das Immobilienunternehmen hat laut einer Mitteilung vom Freitag den Liegenschaftsertrag um 32 Prozent auf 19,7 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug insbesondere die im Vorjahr in Betrieb genommene Liegenschaft in Crissier bei. Die Leerstandsquote stieg aufgrund der Sanierung im Tiergarten (Zürich) auf 6,9 Prozent (VJ 6,0%), heisst es.
Beim EBIT vor Abschreibungen und Neubewertungen stand ein Plus von 40 Prozent auf 15,8 Millionen Franken. Unter dem Strich verblieb dank wieder gestiegener Neubewertungen ein um 24 Prozent höherer Reingewinn von 25,3 Millionen.
Die Neubewertungen legten wie mit den Jahreszahlen im März angekündigt auf 19,5 Millionen zu, nachdem sie im Vorjahr 14,5 Millionen betragen hatten. Ohne die Neubewertungen lag der Gewinn mit 12,2 Millionen um 34 Prozent über dem Vorjahr.
Der gesamte Marktwert des überwiegend aus Wohnliegenschaften bestehenden Portfolios betrug per Mitte 2025 rund 1,2 Milliarden Franken (VJ 1,1 Mrd).
Die Entwicklungsprojekte verlaufen gemäss den Informationen soweit alle nach Plan. In Regensdorf kann mit der Realisierung voraussichtlich 2026 begonnen werden. Der Beginn der zweiten Etappe in Crissier werde derweil frühestens 2028 erwartet.
Für das neue Entwicklungsprojekt auf dem übernommenen Schönbächler-Areal in Affoltern am Albis liege die Baubewilligung vor und der Beginn der Realisierung sei für 2026 geplant.
Für das laufende Jahr hält PLAZZA am Ausblick fest und erwartet entsprechend weiterhin ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung von etwa 10 bis 15 Prozent über dem Vorjahr. Darin enthalten sei auch der Anteil von Schönbächler von annualisiert rund 1 Million Franken. Gleichzeitig sei eine erste Reduktion der vorübergehend angestiegenen Leerstände zu erwarten.
Abhängig von der Entwicklung der Kapital- und Transaktionsmärkte sowie den Fortschritten bei den Entwicklungsprojekten erwartet PLAZZA auch für das zweite Halbjahr 2025 einen weiteren Gewinn aus Neubewertungen.
Die Plazza-Aktie notiert im SIX-Handel zeitweise 1,01 Prozent höher bei 402,00 Franken.
dm/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |