Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tencent Holdings Aktie 24014323 / KYG875721634

Chip-Export 22.08.2025 22:08:00

Produktion der H20-KI-Chips gestoppt: NVIDIA bremst Zulieferer für China

Produktion der H20-KI-Chips gestoppt: NVIDIA bremst Zulieferer für China

NVIDIA hat seine Zulieferer offenbar angewiesen, die Arbeiten am speziell für China entwickelten H20-KI-Chip vorerst einzustellen. Hintergrund sind unter anderem geopolitische Spannungen.

• NVIDIA ordnet wohl Produktionsstopp für H20-KI-Chips an
• Zulieferer Amkor und Samsung Electronics betroffen
• China warnt Firmen vor Informationsrisiken bei H20-Nutzung

NVIDIA hat mehreren Partnern die Produktion seines H20-KI-Chips, der exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wurde, angeblich vorübergehend untersagt. Nach einem Bericht des Portals The Information wurde der in Arizona ansässige Verpackungsspezialist Amkor Technology ebenso informiert wie der Speicherlieferant Samsung Electronics aus Südkorea.

Geopolitische Spannungen & Bedenken

In einer Erklärung, aus welcher Reuters zitiert, gab ein NVIDIA-Sprecher dazu an: "Wir passen unsere Lieferkette kontinuierlich an die Marktbedingungen an". Und weiter heisst es: "Beide Regierungen sind sich darüber im Klaren, dass H20 kein militärisches Produkt ist und auch nicht für die staatliche Infrastruktur bestimmt ist. China wird sich bei Regierungsoperationen nicht auf amerikanische Chips verlassen, genauso wenig wie die US-Regierung auf Chips aus China angewiesen wäre".

Erst vergangene Woche hatten chinesische Aufsichtsbehörden grosse Technologiekonzerne wie Tencent und ByteDance wegen ihrer Bestellungen des H20 zum Gespräch geladen. Dabei äusserten sie Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken im Umgang mit sensiblen Daten.

Das macht die NVIDIA-Aktie

Die NVIDIA-Aktie geriet an der NASDAQ am Freitag zunächst unter Druck. Nachdem sie den Donnerstagshandel schlussendlich 0,24 Prozent schwächer bei 174,98 US-Dollar beendet hatte, sind sie am Freitag jedoch in die Gewinnzone gedreht und notierten damit zuletzt 1,72 Prozent höher bei 177,99 US-Dollar.

Auch die Papiere von Samsung zeigten sich unbeeindruckt: Für sie ging es in Südkorea am Freitag schliesslich um 1,13 Prozent hoch auf 71'400 Won. Amkor Technology-Titel zeitgen sich an der NASDAQ 3,79 Prozent stärker bei 24,09 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Amkor Technology Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’507.65 15.10.2025 17:03:26
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com