Wolfspeed Aktie 149157435 / US97785W1062
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hohe Shortquote |
01.10.2025 22:13:00
|
Rally der Wolfspeed-Aktie wirft Fragen auf - Können die Gewinne nachhaltig sein?

Dass insolvente Unternehmen häufig zum Spielball der Aktienmärkte werden, ist keine Seltenheit. Die Kurskapriolen bei der Wolfspeed-Aktien verblüffen dennoch.
• Aktie nach Comeback mit +1'300 Prozent in nur wenigen Tagen
• Zocker-Interesse und hohe Shortquote prägen den Handel
Einen Kurssprung von fast 30 Prozent an der NYSE legte die Wolfspeed-Aktie am Dienstag hin - und auf Sicht der letzten fünf Handelstage kam ein unglaubliches Plus von über 1.300 Prozent zustande. Am Mittwoch ging es dagegen letztlich um 12,9 Prozent auf 24,91 US-Dollar abwärts.
Sanierung unter Chapter 11 erfolgreich
Der Kurssprung erfolgt dabei bei neuen Wolfspeed-Aktien, alte Anteile waren im Rahmen des Insolvenzverfahrens von der Börse genommen worden. Dass die neuen Papiere des frisch sanierten Konzerns eine derart erfolgreiche Börsenrückkehr feiern konnten, ist insbesondere den Ergebnissen des Chapter 11-Verfahrens zu verdanken.
Die Sanierung des Unternehmens folgte auf den Insolvenzantrag Ende Juni, im Rahmen des Verfahrens in Eigenregie hat Wolfspeed unter anderem eine dramatische Reduzierung seiner Schuldenlast erreichen können. Statt mit 6,5 Milliarden US-Dollar steht das Unternehmen bei seinen Gläubigern nun nur noch mit rund zwei Milliarden US-Dollar in der Kreide und konnte in diesem Zusammenhang auch eine massive Reduzierung der Zinskosten erzielen.
Es ist insbesondere der heftige Schuldenschnitt, der Neu-Aktionäre offenbar von der Zukunftsfähigkeit von Wolfspeed überzeugt hat, hinzu kommt eine Finanzspritze in Höhe von 275 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus ist das Unternehmen davon überzeugt, über ausreichend Liquidität zu verfügen, um seine Kunden weiterhin mit führenden Siliziumkarbidlösungen zu beliefern, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. "Wir starten mit deutlich verbesserter finanzieller Stabilität, einer skalierten, neu errichteten und vertikal integrierten 200-mm-Produktionskapazität und unserem umfangreichen Kapitaleinsatz im Rücken in diese neue Ära", zeigt sich Robert Feurle, Chief Executive Officer von Wolfspeed, optimistisch.
Haben Zocker die Aktie im Griff?
Auch wenn die Sanierungsbemühungen von Wolfspeed von Erfolg gekrönt waren - Altaktionäre schauen mehrheitlich in die Röhre, sie haben nach der Annullierung ihrer bisherigen Anteile nur zwischen drei und fünf Prozent der neuen Aktien erhalten. Es könnten daher vornehmlich Spekulanten und Zocker sein, die das Papier ins Visier genommen haben.
Diese Einschätzung verfestigt sich auch durch einen Blick auf die Shortquote: Aktuell gibt es MarketBeat zufolge Short-Positionen von 50,54 Millionen Aktien, was 32,64 Prozent der öffentlich handelbaren Aktien entspricht.
Höchststände weit entfernt
Ob die Kursrally vor diesem Hintergrund nachhaltig ist, bleibt abzuwarten. Ohnehin sind die aktuellen Kursregionen weit entfernt von den rund 120 US-Dollar, zu denen die Wolfspeed-Aktie zu ihren Höchstzeiten gehandelt worden war. Zwar nimmt das Unternehmen als Schlüssellieferant im Bereich Siliziumkarbid-Halbleiter, einer zentralen Technologie für Elektromobilität und energieeffiziente Anwendungen, eine zentrale Rolle ein, die Zukunftsaussichten sind aber unsicher.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolfspeed
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |