01.10.2019 11:12:46
|
Rheinmetall und Raytheon bewerben sich gemeinsam um US-Armee-Auftrag
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Rheinmetall und Raytheon haben ein US-Joint Venture gegründet, um sich gemeinsam um einen Rüstungsauftrag der US-Armee zu bewerben. Wie die Düsseldorfer am Dienstag mitteilten, soll der Schützenpanzer Lynx im Wettbewerb um das Optionally Manned Fighting Vehicle (OMFV) der US-Army angeboten werden. Das in Detroit im US-Bundesstaat Michigan ansässige Gemeinschaftsunternehmen heiße Raytheon Rheinmetall Land Systems LLC.
Lynx ist ein von Rheinmetall entwickeltes Infanteriekampffahrzeug, mit dem der Konzern nach weiteren Angaben weltweit an einer Reihe von Auswahlentscheidungen teilnimmt. In den USA will das Lynx-Team sein Angebot für die Teilnahme am OMFV-Wettbewerb bis zum 1. Oktober 2019 abgeben. Die OMFV-Fahrzeuge, deren Serienbeauftragung bei der Armee ab 2026 vorgesehen ist, sollen das Kampffahrzeug Bradley ersetzen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 01, 2019 05:13 ET (09:13 GMT)
Nachrichten zu Rheinmetall AG
07.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Rheinmetall-Aktie profitiert: Rheinmetall erhält Grossauftrag für digitale Vernetzung von Soldaten (AWP) | |
07.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
EQS-DD: Rheinmetall AG: Louise Öfverström, Kauf (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-DD: Rheinmetall AG: Louise Öfverström, buy (EQS Group) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So performt der DAX mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
03.02.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |