27.11.2018 06:00:00
|
Ricarda Demarmels wird CFO von Emmi
Medienmitteilung
Wechsel in der Konzernleitung
Ricarda Demarmels wird Chief Financial Officer (CFO) der Emmi Gruppe und in dieser Funktion auch Mitglied der Konzernleitung. Sie tritt damit die Nachfolge von Jörg Riboni an. Die in Andeer (GR) aufgewachsene Schweizerin ist eine ausgewiesene Finanzexpertin und arbeitet zurzeit bei der Orior Gruppe als CFO und Mitglied der Konzernleitung.
In ihre neue Aufgabe kann Ricarda Demarmels fundiertes Finanzwissen einbringen. Dieses hat sie sich in den vergangenen 16 Jahren in diversen Positionen angeeignet, zuletzt seit 2015 in der börsenkotieren Lebensmittelgruppe Orior. Besonders wertvoll für Emmi sind auch die Erfahrungen von Ricarda Demarmels in den Fachgebieten Strategieberatung, M&A, Integration, Finanzierung und finanzielle Führung von Portfoliounternehmen. Diese hat sie bei Oliver Wyman Financial Services (2005 bis 2009) und im dynamischen internationalen Mergers-and-Acquisitions-Umfeld der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis Equity Partners (2009 bis 2014) gesammelt. Ricarda Demarmels besitzt einen Master in Finance & Accounting der Universität St. Gallen und spricht neben Deutsch fliessend Englisch und Italienisch.
Urs Riedener, CEO von Emmi: „Ricarda Demarmels bringt Finanzexpertise und Erfahrungen aus einem Emmi sehr ähnlichen, dynamischen Unternehmensumfeld mit. Sie ist strategisch und kommunikativ stark und passt mit ihrem modernen Führungsverständnis sehr gut in das Konzernleitungsteam von Emmi. Wir freuen uns sehr, sie bald bei uns an Bord zu haben.“
Ricarda Demarmels wird ihre Stelle im Juni 2019 antreten.
Übergabe
Jörg Riboni verantwortet seit Januar 2013 als CFO die finanzielle Führung von Emmi verantwortet. Im Mai dieses Jahres hat er den Verwaltungsrat informiert, sich langfristig auf verschiedene Mandate in Verwaltungsräten und Fachgremien konzentrieren zu wollen und darum gebeten, auf die Generalversammlung im April 2019 hin von seinen Pflichten entbunden zu werden. Die geordnete Übergabe der Aufgaben an seine Nachfolgerin wird über eine interne Ad-interim-Lösung sichergestellt.
Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung danken Jörg Riboni für seine Loyalität und seine wertvollen Beiträge, mit denen er die Entwicklung und Internationalisierung von Emmi prägend mitgestaltet hat.
Kontakt
Sibylle Umiker, Konzernkommunikation & IR, Mediensprecherin
Tel. +41 (0)58 227 50 66, E-Mail: media@emmi.com
Download-Material und weitere Informationen
Über Emmi
Emmi ist die führende Schweizer Milchverarbeiterin und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert das Unternehmen auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf etablierte Märkte in Europa und Nordamerika sowie zunehmend auch auf Entwicklungsmärkte ausserhalb Europas. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle-, Convenience- und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse. Die Kunden von Emmi sind der Detailhandel, die Hotellerie und Gastronomie («Food Service») und die Lebensmittelindustrie.
Zur Emmi Gruppe zählen in der Schweiz rund 25 Produktionsbetriebe jeglicher Grösse. Im Ausland ist Emmi mit ihren Tochtergesellschaften in 14 Ländern präsent, in sieben davon mit Produktionsstätten. Aus der Schweiz heraus exportiert Emmi Produkte in rund 60 Länder.
Emmi erzielte 2017 einen Nettoumsatz von CHF 3'364 Millionen und einen Reingewinn von CHF 162 Millionen. Im ersten Halbjahr 2018 resultierte ein Umsatz von CHF 1'675 Millionen und ein bereinigter Reingewinn von CHF 72.1 Millionen. Das Unternehmen beschäftigt teilzeitbereinigt knapp 6'150 Mitarbeitende, davon rund 2'950 in der Schweiz.
Nachrichten zu Emmi AG
28.01.25 |
SPI-Wert Emmi-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Emmi von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Emmi-Aktie beflügelt: Wachstum von Emmi stärker als erwartet (AWP) | |
24.01.25 |
Emmi-Aktien nach Zahlen im Plus (AWP) | |
24.01.25 |
Emmi wächst im Geschäftsjahr 2024 deutlich schneller als erwartet (AWP) | |
24.01.25 |
Emmi mit gutem organischen Wachstum und Stärkung ihrer strategischen Märkte und Nischen (EQS Group) | |
24.01.25 |
Emmi achieves good organic growth and strengthens its strategic markets and niches (EQS Group) | |
21.01.25 |
SPI-Papier Emmi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Emmi von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
SPI-Wert Emmi-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Emmi von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |