Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
14.11.2025 07:48:36
|
Richemont sieht im zweiten Quartal Beschleunigung
Genf (awp) - Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont ist im zweiten Quartal stärker gewachsen als im Vorquartal. Während das organische Plus im ersten Quartal noch bei 6 Prozent lag, erreichte es im Sommerquartal 14 Prozent. Im zweiten Quartal 2025/26 (per Ende September) legte sogar auch das zuletzt harzige Uhrengeschäft wieder zu. Und auch der chinesische Markt wächst wieder.
Im Halbjahr kommt die Genfer Gesellschaft damit auf einen Umsatzanstieg zu konstanten Wechselkursen von 10 Prozent auf 10,62 Milliarden Euro, wie aus einer Mitteilung vom Freitag hervorgeht. Analysten hatten im Durchschnitt mit lediglich 10,43 Milliarden gerechnet.
Alle Regionen seien im zweiten Quartal zu konstanten Wechselkursen zweistellig gewachsen, getrieben von einer anhaltenden lokalen Nachfrage. Die kombinierte Region China, Hongkong und Macau sowie die Region Japan seien im zweiten Quartal zu Wachstum zurückgekehrt, hiess es.
Für das zweite Halbjahr ergab sich damit, dass alle Regionen ausser Japan organisch zugelegt haben. Besonders hoch war das Plus in Americas (+18%) und Naher Osten & Afrika (+19%). Europa kam auf +11 Prozent, während der Absatz in Asien-Pazifik immerhin um 5 Prozent anstieg. Japan gab 4 Prozent ab.
Asien-Pazifik dominiert
In den sechs Monaten machte die Region Asien-Pazifik (32%) den grössten Umsatzanteil aus, gefolgt von Americas (25%) und Europa (24%). Japan und Naher Osten & Afrika kamen auf einen Anteil von 10 Prozent respektive 9 Prozent am Umsatz.
Mit Blick auf die Geschäftsbereiche verzeichneten die Schmuckhäuser - darunter Schmuckhersteller wie Cartier oder Van Cleef & Arpels - eine starke Nachfrage und legten im ersten Halbjahr zu konstanten Wechselkursen um 14 Prozent auf 7,75 Milliarden Euro zu. Im zweiten Quartal allein kamen sie sogar auf ein Plus von 17 Prozent.
Dagegen gingen die Uhrenverkäufe - Richemont hat Luxusuhrenmarken wie Piaget oder IWC - in den ersten sechs Monaten organisch um 2 Prozent auf 1,56 Milliarden zurück, im zweiten Quartal schaute jedoch ein Plus von 3 Prozent heraus.
ys/mk
Nachrichten zu Richemont
|
09:42 |
Luxusgüterwerte nach starken Richemont-Zahlen auf Vormarsch (AWP) | |
|
09:29 |
Richemont Aktie News: Hausse bei Richemont am Freitagvormittag (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Verluste in Zürich: SLI zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:24 |
Richemont-Analyse: Jefferies & Company Inc. stuft Richemont-Aktie mit Buy ein (finanzen.ch) | |
|
09:24 |
Richemont-Analyse: RBC Capital Markets vergibt Sector Perform an Richemont-Aktie (finanzen.ch) | |
|
08:09 |
Cartier-Mutter Richemont beschleunigt ihr Wachstum (Dow Jones) |
Analysen zu Richemont
| 08:31 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08:31 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


