Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Millionenzahlung |
19.06.2025 21:41:00
|
Rio Tinto-Aktie verliert: Klage um Oyu Tolgoi-Mine vor Beilegung

Der Bergbaukonzern Rio Tinto will mit einer Zahlung von 138,75 Millionen US-Dollar eine Sammelklage beilegen, in der dem Unternehmen bei der Erweiterung seiner Kupfermine in der Mongolei das Verschweigen von Problemen vorgeworfen wurde.
"Das Unternehmen stimmte dem Vergleich zu, ohne ein Fehlverhalten oder eine Haftung zuzugeben. Rio Tinto hat sich auf den Vergleich eingelassen, um die Ungewissheit und die Kosten eines fortgesetzten Rechtsstreits zu vermeiden", heisst es in den Gerichtsunterlagen. Der ehemalige Rio-Tinto-CEO, Jean-Sebastien Jacques, wurde in der Klage ebenfalls als Beklagter genannt. Bei Pentwater Capital Management war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Aus den Gerichtsdokumenten geht weiter hervor, dass Pentwater dem Vergleich zugestimmt habe und sich lieber die Geldleistung sichern wolle ohne das Risiko durch ein langwieriges Gerichtsverfahrens.
Die Mine Oyu Tolgoi in der Wüste Gobi in der Mongolei ist das Herzstück der Pläne von Rio Tinto zur Erweiterung seines Kupfergeschäfts. Rio Tinto beschloss 2016 das Werk Ojuu Tolgoi, das zunächst als Tagebau in Betrieb ging, untertage auszurichten. Dazu waren kilometerlange Grubenbauten erforderlich. Nach Angaben von Rio Tinto liegen mehr als 80 Prozent der Ressourcen von Oyu Tolgoi tief unter der Erde. Rio Tinto und seine Partner hatten ursprünglich 5,3 Milliarden Dollar für die unterirdische Erweiterung veranschlagt, wobei die erste Kupferproduktion für 2020 geplant war. Im Jahr 2018 erklärte Rio Tinto, das Projekt komme planmässig voran. Mitte 2019 warnte Rio Tinto dann aber, dass sich das Vorhaben um bis zu 30 Monate verzögern und bis zu 1,9 Milliarden Dollar zusätzlich verschlingen könnte. Als Grund nannte Rio Tinto die schwieriger als erwarteten Bodenbedingungen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Oyu Tolgoi eine komplexe Eigentümerstruktur, wobei Rio Tinto über eine Mehrheitsbeteiligung an der kanadischen Turquoise Hill Resources indirekt einen Anteil von 34 Prozent hielt. Im Jahr 2022 kaufte Rio Tinto die Minderheitsaktionäre von Turquoise Hill auf. In der Sammelklage wurde Schadenersatz im Namen der Aktionäre von Turquoise Hill zwischen Juli 2018 und Juli 2019 gefordert und behauptet, Rio Tinto und einige Führungskräfte hätten in diesem Zeitraum wesentliche Falschdarstellungen und Auslassungen gemacht. Diese Vorwürfe hatten die Beklagten stets bestritten. Rio Tinto, das jetzt die Produktion des Untertagebetriebs hochfährt, besitzt heute 66 Prozent der Oyu Tolgoi-Mine, der Rest gehört der mongolischen Regierung.
Die Rio Tinto-Aktie notierte in London zuletzt 2,38 Prozent tiefer bei 41,39 Pfund.Von Rhiannon Hoyle
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto plc
28.07.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beginnt Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
FTSE 100-Wert Rio Tinto-Aktie: So viel Verlust hätte ein Rio Tinto-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Anleger in Habachtstellung: FTSE 100 beginnt die Dienstagssitzung kaum verändert (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |