Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 1203204 / CH0012032048

Ab August Klarheit 01.07.2021 16:16:02

Roche-Aktie freundlich: Roche plant Stellenabbau in Entwicklungssparte

Roche-Aktie freundlich: Roche plant Stellenabbau in Entwicklungssparte

Der Pharmakonzern Roche setzt in seiner Entwicklungssparte den Rotstift an.

Wie der "Blick" am Donnerstag berichtete, soll die Belegschaft in der Entwicklungsabteilung bis zum Ende des Jahres um 5 bis 7 Prozent reduziert werden.

Das Blatt beruft sich dabei auf Aussagen vom Roche-Entwicklungschef Levi Garraway in einer Videobotschaft, die der "Blick" online verfügbar machte. Laut Garraway sind etwa 300 bis 400 Stellen weltweit betroffen.

Roche selbst bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AWP, dass es zu einem Abbau von Stellen in der Sparte kommen werde. Über den Umfang stand in der Stellungnahme allerdings nichts.

Roche sei bestrebt, einen möglichst grossen Nutzen für Patientinnen und Patienten zu erzielen und dabei die Kosten für die Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. "Um dies zu erreichen, muss sich unser Geschäft kontinuierlich mit dem sich schnell verändernden Umfeld weiterentwickeln", hiess es in dem Statement weiter.

"Da dies eine Neupriorisierung der Arbeit erfordert, können die Verschiebungen in unserer Organisation zum Abbau von Stellen führen", erklärte Roche. Man habe in dieser Woche mit den Mitarbeitenden über die entsprechenden Pläne geredet.

Basel und San Francisco stark betroffen

Laut "Blick" dürften auch die Standorte Basel und San Francisco von den Arbeitsplatzabbau betroffen sein, wo über die Hälfte der Entwicklungsabteilung angesiedelt ist.

Wie der "Blick" weiter berichtet, haben die Gewerkschaften von den Abbauplänen noch nicht erfahren. Gegen aussen habe Roche bisher kein Wort kommuniziert. Wie es in der aktuellen Stellungnahme des Konzerns hiess, werde man alle betroffenen Mitarbeiter unterstützen.

Ab August soll Klarheit herrschen

"Es wurden derzeit keine weiteren Entscheidungen getroffen und es sind aktuell keine weiteren Details verfügbar. Sobald sich die Pläne konkretisieren, wird Roche eng mit den Arbeitnehmervertretungen zusammenarbeiten."

Wie aus der Video-Ansprache von Garraway hervorgeht, sind vor allem Projektmanager, administrative Mitarbeiter, Coaches von den Sparplänen betroffen. Eine Personalmanagerin erklärte in dem Video, ab August werde klar sein, wer das Unternehmen verlassen müsse.

Die Roche-Genussscheine ziehen aktuell um 1,18 Prozent auf 352,67 Franken an. Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 Roche Buy UBS AG
13.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’498.84 15.10.2025 17:00:34
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com