Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positive Bewertungen |
23.07.2025 20:58:32
|
Rüstungsaktien im Fokus: Rheinmetall und RENK erhalten frisches Analystenfeedback - HENSOLDT nicht berücksichtigt

Rüstungsaktien gehören weiter zu den Anlegerlieblingen. Doch nicht alle Branchenvertreter bekommen von Analysten neue Kursziele verpasst.
• RENK erhält gleich zwei Kurszielanhebungen durch Deutsche Bank und Berenberg
• HENSOLDT bleibt ohne konkrete Analystenimpulse
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigten sich am Mittwoch letztlich uneinheitlich. Während die Titel des Branchenprimus Rheinmetall auf XETRA zum Handelsschluss 1,31 Prozent auf 1'777 Euro zulegen, ging es für RENK leichte 0,7 Prozent aufwärts auf 71,63 Euro und HENSOLDT-Aktien gaben zur Wochenmitte derweil um 0,95 Prozent auf 99,35 Euro nach.
DZ Bank lobt die Rheinmetall-Aussichten
Dabei wirkt insbesondere bei Rheinmetall offenbar eine Analystenstimme nach: Die DZ Bank hat die Einstufung für die Aktie auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 1'985 Euro belassen. Dabei verwiesen die Experten insbesondere auf das neue NATO-Ziel für die Verteidigungsausgaben. Damit seien die Weichen für stark steigende Ausgaben in diesem Bereich gestellt, so DZ-Bank-Analyst Holger Schmidt in einer Branchenstudie.
Europäische Rüstungskonzerne sieht der Experte dabei als besonders wahrscheinliche Profiteure, denn die europäischen Nato-Staaten hätten bei den Ausrüstungsinvestitionen gespart und müssten jetzt Versäumtes zügig nachholen, betont er. Zudem müssten die an die Ukraine gelieferten Bestände wieder aufgefüllt werden. Dabei nannte er explizit Rheinmetall mit seinem breiten Portfolio etwa an Waffen, Munition, Luftabwehr und Raketen als einen möglichen Hauptauftragnehmer.
Auch RENK im Analystenfokus
Die Privatbank Berenberg hat unterdessen das Kursziel für RENK ebenfalls angehoben - von 72 auf 84 Euro. Die Einstufung bleibt auf "Buy". Die Dynamik nehme zu, schrieb George McWhirter in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar zum Panzergetriebe-Hersteller.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
12.09.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Freitagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.09.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt: MDAX freundlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT verzeichnet am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
12.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | HENSOLDT Equal Weight | Barclays Capital | |
20.08.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | HENSOLDT Hold | Warburg Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |