Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
21.02.2017 09:34:54
|
S&P 500 - Kaufdruck nimmt weiter zu
Kolumne

Rückblick: Für den S&P 500 ging es in den vergangenen Monaten stark aufwärts.
Ausblick:
Die Rally wird weiter verschärft, sodass der Index
die Chance hat, den Anstieg kurzfristig noch auszudehnen.
Innerhalb des langfristigen Trendkanals wäre dafür noch Platz
vorhanden. Die Long-Szenarien: Zunächst bietet sich nach
dem Erreichen eines neuen Hochs oberhalb der mittelfristigen
Trendkanaloberkante die Chance, den Bereich der 2.400
Punkte-Marke zu erreichen. Hier könnte wieder eine Konsolidierung starten. Auch im Vorfeld ist bereits ein Rücklauf auf
die bei 2.325 Punkten liegende Trendkanaloberkante möglich,
bevor dort die Käuferseite kurzfristig im Vorteil sein könnte.
Mittelfristig hat der Index Spielraum bis zur langfristigen
Trendkanaloberkante bei derzeit 2.500 Punkten, welche aber
nicht ohne Zwischenkonsolidierung erreicht werden dürfte.
Die Short-Szenarien: Sollte der Index kurzfristig nochmals unter
die Trendkanaloberkante bei derzeit 2.325 Punkten rutschen,
könnte sich die Rallyverschärfung als Bullenfalle darstellen.
In diesem Fall ist auch ein Kursrückgang unter die 2.301
Punkte-Marke möglich. Mittelfristig könnte in diesem Fall eine
Abwärtswelle bis zur 2.234 Punkte-Marke folgen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’074.08 | -5.97% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zollschock belastet weiter: SMI sackt ab -- DAX bricht massiv ein -- Asiens Börsen auf TalfahrtDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erleiden zum Wochenstart erneut herbe Verluste. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzt sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |