Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500 im Fokus |
03.07.2025 20:04:00
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge

Der S&P 500 steigt am Donnerstag.
Der S&P 500 klettert im NYSE-Handel um 19:43 Uhr um 0.83 Prozent auf 6’279.35 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 47.427 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 6’249.33 Zählern und damit 0.352 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (6’227.42 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’246.46 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’284.65 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 1.39 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 5’970.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5’396.52 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5’537.02 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7.00 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’284.65 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Advance Auto Parts (+ 5.33 Prozent auf 51.62 USD), Cadence Design Systems (+ 5.10 Prozent auf 326.81 USD), Synopsys (+ 4.90 Prozent auf 548.74 USD), Tapestry (+ 4.30 Prozent auf 90.20 USD) und ANSYS (+ 4.04 Prozent auf 367.48 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Lennar (-4.50 Prozent auf 110.12 USD), DR Horton (-2.74 Prozent auf 131.90 USD), Campbell Soup (-2.16 Prozent auf 31.25 USD), Organon Company (-1.87 Prozent auf 9.96 USD) und NVR (-1.87 Prozent auf 7’623.24 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 35’767’896 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.252 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Campbell Soup Co.
28.07.25 |
S&P 500-Wert Campbell Soup-Aktie: So viel Verlust hätte eine Campbell Soup-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
S&P 500-Titel Campbell Soup-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Campbell Soup von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
S&P 500-Titel Campbell Soup-Aktie: So viel Verlust hätte eine Campbell Soup-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
S&P 500-Papier Campbell Soup-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Campbell Soup von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Börse New York: S&P 500 am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.07.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’370.86 | -0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |