Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinneinbruch 08.05.2025 12:41:37

SAF-HOLLAND-Aktie dreht klar ins Minus: SAF-HOLLAND bekräftigt Ziele trotz Nachfrageflaute

SAF-HOLLAND-Aktie dreht klar ins Minus: SAF-HOLLAND bekräftigt Ziele trotz Nachfrageflaute

Die schwachen Trailer- und Truckmärkte haben dem Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland auch im ersten Quartal zugesetzt.

Das Management um Konzernchef Alexander Geis bekräftigte am Donnerstag dennoch seine Ziele für das Gesamtjahr 2025, obwohl angesichts der aktuellen handelspolitischen und regulatorischen Unsicherheiten eine Prognose zum jetzigen Zeitpunkt nur eingeschränkt möglich sei. "Wir sind zuversichtlich, die operativen Herausforderungen zu bewältigen, die sich insbesondere aus handelspolitischen Veränderungen ergeben, zu bewältigen", hiess es. An der Börse rutschte die zuletzt gut gelaufenen Aktie jedoch ab.

Nach anfänglichen Gewinnen notierte das Papier gegen Mittag rund 3,5 Prozent tiefer bei knapp 16 Euro. Damit belegte SAF-Holland einen der hinteren Plätze im Kleinwerteindex SDax. Die Aktie hatte nach - vom US-Zollgewitter ausgelösten - Kursrutsch Anfang April bis auf 12,5 Euro binnen eines Handelsmonats fast ein Drittel hinzugewonnen, doch seit dieser Woche geht es wieder abwärts. Im laufenden Jahr steht bislang zumindest ein Kursplus von rund acht Prozent zu Buche.

Im ersten Quartal hatte der Konzern vor allem unter einer schwachen Nachfrage im Erstausrüstergeschäft gelitten. Aber auch das weniger konjunkturabhängige Ersatzteilgeschäft verzeichnete Umsatzeinbussen. Konzernweit sei der Erlös dadurch im Vergleich zum Vorjahr um gut elf Prozent auf 449 Millionen Euro gesunken. Organisch betrachtet, also ohne Wechselkurs und Akquisitionseffekte? habe das Minus 14 Prozent betragen, hiess es weiter.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) ging um zwölf Prozent auf 42,7 Millionen Euro zurück, die entsprechende Marge lag mit 9,5 Prozent aber nahezu auf dem Vorjahresniveau von 9,6 Prozent. Branchenkenner hatten im Schnitt mit noch schlechteren Resultaten gerechnet. Unter dem Strich brach der auf die Aktionäre entfallende Gewinn mit rund 13 Millionen Euro auf die Hälfte ein.

Mit Blick auf die aktuellen handelspolitischen Verwerfungen und Unsicherheiten sieht sich SAF-Holland derweil gewappnet. "Dank seines breit aufgestellten Produktionsnetzwerkes in Nordamerika sowie seiner starken Marktpositionen ist SAF-Holland resilient aufgestellt, um zeitnah und wirkungsvoll auf negative Einflüsse aus der globalen Handelspolitik zu reagieren." Hierzu stehe ein umfangreicher Massnahmenplan zur Verfügung.

Für das Gesamtjahr steht damit wie bisher ein Umsatz bei 1,85 bis 2 Milliarden Euro im Plan - nach 1,88 Milliarden im Vorjahr. Die bereinigte operative Marge soll bei 9 bis 10 (Vorjahr 10,1) Prozent herauskommen.

Am Donnerstag verliert die SAF-HOLLAND-Aktie via XETRA nach anfänglichen Gewinnen zeitweise um 3,61 Prozent auf 16,00 Euro.

/tav/zb

BESSENBACH (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: SAF-HOLLAND S.A.,SAF Holland

Analysen zu SAF-HOLLAND SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:57 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
10:37 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
08.05.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
22.04.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.04.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’058.17 09.05.2025 16:26:42
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}