Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024

Dank KI 16.10.2025 22:12:00

Salesforce-Aktie zieht kräftig an: Zweistelliges Wachstum erwartet

Salesforce-Aktie zieht kräftig an: Zweistelliges Wachstum erwartet

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.

Zudem kündigte das im US-Leitindex Dow Jones Industrial gelistete Unternehmen den Rückkauf eigener Aktien an. Für das Geschäftsjahr 2029/30 rechne das Unternehmen mit einem Erlös von mehr als 60 Milliarden US-Dollar (rund 51,5 Mrd Euro), sagte Finanzchefin Robin Washington in der Nacht zum Donnerstag auf dem Kapitalmarkttag in San Francisco.

Dabei seien Beiträge aus der geplanten Übernahme des Datenmanagement-Unternehmens Informatica noch nicht berücksichtigt, die in der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein soll. Auch ohne Informatica würde ein Erlös von mehr als 60 Milliarden Dollar ein Umsatzplus von durchschnittlich rund zehn Prozent in den kommenden Jahren bedeuten.

Die mittelfristige Umsatzprognose liegt im Rahmen der Analystenerwartungen. Die von Bloomberg erfassten Experten rechnen im Schnitt mit einem Anstieg auf rund 61 Milliarden Dollar.

Der SAP-Konkurrent hatte im Januar abgelaufenen Geschäftsjahr den Erlös bereinigt um Währungseffekte um neun Prozent auf knapp 38 Milliarden Dollar gesteigert. Der US-Konzern verzeichnete damit ein langsameres Wachstum als die Jahre davor. Investoren zeigten sich besorgt, dass Kunden ihr KI-Budget eher zu Startups tragen könnten als zu traditionellen Anbietern wie Salesforce.

Salesforce plant zudem, in den nächsten sechs Monaten zusätzliche Aktien im Volumen von 7 Milliarden Dollar zurückzukaufen, wie die Finanzchefin weiter mitteilte. Das Salesforce-Papier legte nachbörslich rund vier Prozent zu. Im Jahresverlauf gehört die Aktie mit einem Abschlag von fast 30 Prozent zu den grössten Verlierern im Dow.

Da der SAP-Aktienkurs im laufenden Jahr stabil geblieben ist, hat das deutsche Unternehmen in puncto Marktkapitalisierung die Nase wieder weit vorn. Der deutsche Softwarespezialist ist an der Börse umgerechnet rund 334 Milliarden Dollar wert; Salesforce kam zuletzt auf 225 Milliarden Dollar.

Das Salesforce-Papier legte an der NYSE um 3,94 Prozent zu auf 245,89 US-Dollar.

/err/tav/zb/jha/

SAN FRANCISCO (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Salesforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.10.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Neutral UBS AG
29.08.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
18.08.25 Salesforce Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Salesforce 193.50 0.01% Salesforce