26.07.2019 13:52:45
|
Santander und wieder abbestellter CEO streiten ums Geld
Von Patricia Kowsmann und Margot Patrick
MADRID (Dow Jones)--Der Streit von Santander-Verwaltungsratschefin Ana Botin und dem Investmentbanker Andrea Orcel eskaliert. Beide Seiten werfen sich gegenseitig vor, in böser Absicht zu handeln, und es geht - natürlich - um Geld.
Orcel hätte eigentlich als neuer CEO der spanischen Bank berufen werden sollen. Die Bestellung des Managers machte Santander im Januar aber wieder rückgängig, nachdem klar geworden war, wieviel Entschädigung Orcel zu zahlen wäre, um seine entgangene Vergütung bei seinem bisherigen Arbeitgeber UBS aufzufangen. Informanten zufolge soll es um einen Betrag von über 50 Millionen Euro gegangen sein.
Orcel reichte in Spanien Klage ein und forderte 100 Millionen Euro Schadenersatz, weil seiner Meinung nach die Bank ihren Vertrag nicht erfüllt hat. Santander hatte Orcel in einem Brief unter anderem angeboten, bis zu 35 Millionen Euro für entgangene Vergütung bei UBS zu zahlen. Die spanische Bank betonte nun in einer Erwiderung auf die Klage, der Brief an Orcel sei kein Vertrag nach spanischem Recht gewesen. Ein regelrechter Arbeitsvertrag sei nie endgültig abgeschlossen worden. Zudem habe Orcel nicht - wie zugesagt - alle Anstrengungen unternommen, um die Kosten für seinen Transfer von UBS zu Santander zu minimieren.
Ein Sprecher von Orcel konnte zu der Angelegenheit keine Stellungnahme abgeben.
Santander wirft Orcel auch ethisch und moralisch zweifelhaftes Verhalten vor. So habe der Investmentbanker private Gespräche mit Santander-Managern aufgezeichnet, auch solche mit Ana Botin. Santander betonte, das Institut habe auch Gespräche geführt, um Orcel zu ermöglichen, seine Karriere wieder aufzunehmen, inklusive eine Zusammenarbeit mit der spanischen Bankengruppe.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 26, 2019 07:52 ET (11:52 GMT)
Nachrichten zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
10.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert Santander-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Santander von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Santander-Aktie klettert: Prognosen übertroffen - Aktienrückkauf geplant (Dow Jones) | |
05.02.25 |
Santander schüttet nach Gewinnsprung das Füllhorn aus - Aktie legt zu (AWP) | |
05.02.25 |
Santander unveils €10bn buyback on record profits (Financial Times) | |
05.02.25 |
Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe (AWP) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
11.02.25 | Santander Kaufen | DZ BANK | |
10.02.25 | Santander Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Santander Buy | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | Santander Buy | UBS AG | |
05.02.25 | Santander Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen zum Handelsschluss uneins -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |