Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
05.02.2025 13:45:38

Santander schüttet nach Gewinnsprung das Füllhorn aus - Aktie legt zu

Santander
4.64 CHF 2.84%
Kaufen / Verkaufen

(Ausführliche Fassung)

MADRID (awp international) - Die spanische Grossbank Santander hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. Mit knapp 12,6 Milliarden Euro verdiente das Institut 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie es am Mittwoch in Madrid mitteilte. Jetzt packt Bankchefin Ana Botín das Füllhorn aus und will weitere 1,5 Milliarden Euro des Jahresgewinns in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Für 2025 und 2026 will sie sogar 10 Milliarden Euro zu diesem Zweck ausgeben. Die Dividenden kommen noch obendrauf.

An der Börse kamen die Neuigkeiten hervorragend an: Die Santander-Aktie legte am Vormittag zeitweise um mehr als acht Prozent zu und war um die Mittagszeit mit einem Plus von 7,4 Prozent immer noch klarer Spitzenreiter im Eurozonen-Index EuroStoxx 50 . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier mehr als ein Fünftel an Wert gewonnen. Seit drei Jahren steht sogar ein Kursplus von fast zwei Dritteln zu Buche.

Im vergangenen Jahr steigerte das Geldhaus seine Erträge dank höherer Zins- und Provisionseinnahmen um acht Prozent auf 62,2 Milliarden Euro. Die Risikovorsorge für faule Kredite blieb in etwa stabil, und der Nettogewinn lag noch höher als von Analysten im Schnitt erwartet.

Für 2025 erwartet Konzernchefin Botín insgesamt Erträge auf dem Vorjahresniveau von etwa 62 Milliarden Euro. Allerdings will sie die Kosten weiter senken und die Rendite auf das materielle Eigenkapital auf mehr als 17 Prozent steigern. Im vergangenen Jahr war die Rendite von 15,1 auf 16,3 Prozent geklettert.

Mit solchen Werten liegt Santander weit über denen deutscher Grossbanken. So kam die Deutsche Bank im vergangenen Jahr wegen Sonderbelastungen auf eine Rendite von 4,7 Prozent. Für 2025 peilt der Vorstand mehr als 10 Prozent an. Die Commerzbank erreichte zuletzt 9,2 Prozent und will bis 2027 auf mehr als zwölf Prozent kommen.

Santander erwirtschaftete indes den grössten Teil ihres Gewinns 2024 im klassischen Geschäft mit Privatkunden und Unternehmen. Dieser Bereich steuerte 7,3 Milliarden Euro zum Konzernüberschuss bei, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Online-Bank lieferte knapp 1,7 Milliarden Euro ab. Das waren 12 Prozent weniger als im Vorjahr, da das Institut wie andere Geldhäuser Rückstellungen für Fremdwährungskredite in Polen zurücklegen musste.

Gut lief es für die hauseigene Investmentbank: Der Geschäftsbereich steigerte seinen Gewinn um 16 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Die Vermögensverwaltung und das Versicherungsgeschäft kamen auf ein Gewinnplus von 14 Prozent auf mehr als 1,6 Milliarden Euro.

Die Anteilseigner sollen in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an dem Erfolg teilhaben. Schon im November hatte Banco Santander für 2024 eine Zwischendividende von 10 Cent je Aktie ausgeschüttet. Das waren insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro. Zudem kaufte das Geldhaus für etwa dieselbe Summe eigene Aktien zurück.

Jetzt soll ein weiterer Aktienrückkauf in ähnlicher Höhe folgen. Hinzu kommt die Schlussdividende, zu der der Verwaltungsrat am 25. Februar seinen Vorschlag beschliessen soll. Falls die Ausschüttungsquote stabil bleibt, hat Santander vom Gewinn des Jahres 2024 insgesamt 6,3 Milliarden Euro in Dividenden und Aktienrückkäufe gesteckt. Mit ihren Plänen für die kommenden Jahre geht Botín noch darüber hinaus./stw/mne/mis

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:57 Santander Buy Goldman Sachs Group Inc.
08:38 Santander Buy UBS AG
08:13 Santander Neutral JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Santander Neutral JP Morgan Chase & Co.
21.01.25 Santander Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’070.20 19.15 SSWMCU
Short 13’337.63 13.56 BHDSPU
Short 13’804.99 8.99 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’548.13 05.02.2025 16:50:41
Long 12’030.79 19.91 BJOSHU
Long 11’763.45 13.94 BQES7U
Long 11’247.35 8.89 SSSMAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Swatch am 30.01.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten