SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
22.10.2025 22:27:37
|
SAP vorsichtiger für Cloudgeschäft wegen Wirtschaftssorgen - Aktie verliert
WALLDORF (awp international) - Europas grösster Softwarehersteller SAP wird wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Jahreswachstum. Der Cloudumsatz dürfte im Gesamtjahr nun währungsbereinigt am unteren Ende der Bandbreite von 26 bis 28 Prozent steigen, hiess es am Mittwochabend nach US-Börsenschluss vom Dax -Schwergewicht. Finanzchef Dominik Asam sprach laut Mitteilung von einem unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfeld. Die in den USA gehandelten SAP-Anteile gaben nachbörslich zunächst deutlich nach.
Bereits vor dem dritten Quartal hatten sowohl US-Behörden als auch Industriefirmen weniger Interesse an neuen Vertragsabschlüssen gezeigt. Beim operativen Ergebnis strebt SAP nun aber das obere Ende der bisher angepeilten Bandbreite von währungsbereinigt 26 bis 30 Prozent Plus an. Auch beim Barmittelzufluss werden die Walldorfer optimistischer.
In den drei Monaten Juli bis September legte der Cloudumsatz bei den Walldorfern um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro zu - das war aber etwas weniger als von Fachleuten erwartet. Der Gesamtumsatz stieg um sieben Prozent auf 9,08 Milliarden Euro. Beim um Sonderposten bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern gab es ein Plus von 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Das war etwas mehr als von Experten gedacht.
Das ist häufig so, wenn die noch margenschwächere Cloudsoftware hinter den Erwartungen zurückbleibt. Unter dem Strich lag der Nettogewinn 42 Prozent höher bei 2,05 Milliarden Euro./men/zb
Nachrichten zu SAP SE
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Aktienempfehlung SAP SE-Aktie: DZ BANK bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 23.10.25 | SAP Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 23.10.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 23.10.25 | SAP Overweight | Barclays Capital |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


