Index-Performance |
09.12.2024 17:58:33
|
Schwache Performance in Zürich: SMI schlussendlich in der Verlustzone
Der SMI sank schlussendlich.
Zum Handelsschluss tendierte der SMI im SIX-Handel 0.24 Prozent schwächer bei 11’752.92 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.408 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.388 Prozent auf 11’826.40 Punkte an der Kurstafel, nach 11’780.65 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Montag sein Tagestief bei 11’740.16 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11’829.09 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, betrug der SMI-Kurs 11’797.72 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 09.09.2024, bewegte sich der SMI bei 11’980.64 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, einen Stand von 11’071.77 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5.22 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12’483.57 Punkte. Bei 11’064.90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Richemont (+ 2.06 Prozent auf 134.00 CHF), Sika (+ 0.81 Prozent auf 235.50 CHF), Logitech (+ 0.16 Prozent auf 74.96 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.09 Prozent auf 211.10 CHF) und Roche (+ 0.08 Prozent auf 257.20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Holcim (-1.55 Prozent auf 88.72 CHF), Givaudan (-1.17 Prozent auf 3’902.00 CHF), Lonza (-0.65 Prozent auf 518.80 CHF), Swisscom (-0.49 Prozent auf 508.00 CHF) und Novartis (-0.48 Prozent auf 89.38 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 3’821’187 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 220.330 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
SMI-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie. Hier soll ein KGV von 13.58 zu Buche schlagen. Die Swiss Life-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.10 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
SLI aktuell: SLI nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Zürich: So steht der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Börse Zürich: SLI mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gewinne in Zürich: Am Mittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
SMI-Wert Swisscom-Aktie: So viel hätte ein Swisscom-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |