Index im Blick |
04.12.2024 17:58:35
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Mittwochshandels im Minus
Der SMI zeigte sich am Mittwochabend im Minus.
Der SMI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 0.43 Prozent leichter bei 11’783.61 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.407 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SMI 0.207 Prozent leichter bei 11’809.82 Punkten, nach 11’834.32 Punkten am Vortag.
Bei 11’753.28 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 11’828.36 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0.500 Prozent. Vor einem Monat, am 04.11.2024, wies der SMI 11’896.94 Punkte auf. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, bei 12’176.17 Punkten. Der SMI wurde vor einem Jahr, am 04.12.2023, mit 10’952.44 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 5.49 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’064.90 Zählern markiert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 2.41 Prozent auf 74.04 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.68 Prozent auf 52.12 CHF), Geberit (+ 1.32 Prozent auf 552.80 CHF), Alcon (+ 1.19 Prozent auf 78.04 CHF) und Richemont (+ 1.10 Prozent auf 129.05 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Novartis (-3.14 Prozent auf 90.10 CHF), Kühne + Nagel International (-1.31 Prozent auf 210.60 CHF), Holcim (-1.31 Prozent auf 90.66 CHF), Zurich Insurance (-1.00 Prozent auf 555.20 CHF) und Swiss Life (-0.64 Prozent auf 686.00 CHF).
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Novartis-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 4’020’587 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 219.055 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 13.20 zu Buche schlagen. Die Swiss Life-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.12 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.
15.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Logitech-Aktie: So viel hätte eine Investition in Logitech von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start fester (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’781.74 | 0.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |