Pierer Mobility Aktie 41860974 / AT0000KTMI02
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Bewegung |
18.11.2025 12:26:49
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI im Minus
SPI-Handel am Dienstagmittag.
Am Dienstag verliert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0.74 Prozent auf 17’191.22 Punkte. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.242 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.502 Prozent auf 17’232.11 Punkte an der Kurstafel, nach 17’318.97 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’243.44 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17’184.07 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, einen Wert von 17’361.83 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 18.08.2025, den Wert von 16’770.93 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wurde der SPI mit 15’492.58 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.78 Prozent. Bei 17’689.35 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 8.70 Prozent auf 8.75 CHF), Cicor Technologies (+ 7.49 Prozent auf 186.50 CHF), Roche (+ 5.40 Prozent auf 316.20 CHF), Roche (+ 5.29 Prozent auf 302.40 CHF) und Curatis (+ 5.28 Prozent auf 12.95 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen ams-OSRAM (-14.42 Prozent auf 8.43 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-9.35 Prozent auf 0.14 CHF), Evolva (-4.90 Prozent auf 0.85 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4.17 Prozent auf 13.80 CHF) und Xlife Sciences (-4.01 Prozent auf 16.75 CHF).
SPI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1’331’377 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 259.334 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.66 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Cicor Technologies Ltd.
|
17:58 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt letztendlich zurück (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
SPI-Handel aktuell: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwacher Handel: SPI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
07:25 |
Cicor Technologies Ltd. revises its offer for UK-based TT Electronics Plc and introduces a final*, all cash offer of 150p with share alternative, supported by the TT Electronics board of directors (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Form 8.3 - Zürcher Kantonalbank: Cicor Technologies Ltd. (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Cicor announces strong order intake from Aerospace & Defence customers and completes the acquisition of two Valtronic production sites (EQS Group) |