Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.07.2025 06:57:38
|
Schweiter verkauft Geschäftsbereich Bus & Rail an Investor Hypax
Steinhausen ZG (awp) - Der Verbundwerkstoffspezialist Schweiter trennt sich von seinem Mobilitätsgeschäft. Der Teilbereich Bus & Rail (Mobility) geht an den Finanzinvestor Hypax mit Sitz in Berlin und London, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.
Der Geschäftsbereich macht bei Schweiter etwa 3 Prozent des Nettoumsatzes aus (2024: 1011 Mio Fr.) und beschäftigt rund 300 Mitarbeitende an zwei Standorten in der Schweiz und Polen. Alle Mitarbeitenden und Handelsverträge würden von Hypax übernommen.
Die Investmentgesellschaft ist laut den Angaben auf Unternehmensausgliederungen und operative Verbesserungen spezialisiert. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Erfüllung der Abschlussbedingungen bis zum 31. Juli erwartet. Zum Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben.
Mit dem Verkauf strafft Schweiter sein Geschäftsportfolio und richtet sich auf das Kerngeschäft mit Leichtbau-Verbundwerkstofflösungen aus, wie es weiter heisst. Mobility habe eine starke Position im Bus- und Schienenverkehrssegment in Europa, sehe sich aber zunehmend mit Wettbewerbsproblemen konfrontiert.
Der Konzern wird in der Jahresrechnung 2025 einen nicht zahlungswirksamen Buchverlust von rund 26 Millionen Franken verbuchen. Dieser gehe hauptsächlich auf die Abschreibung von konzerninternen Darlehen zurück. Dafür soll die Transaktion das Margenprofil des Konzerns verbessern, um die Generierung von freiem Cashflow zu steigern.
ls/ra
Nachrichten zu Schweiter Technologies AG
25.07.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI in Rot (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SIX-Handel: Anleger lassen SPI zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Schweiter Technologies AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street sind verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |